Hermannstadt – Eine Reihe Aktionen für die Sicherheit der Hermannstädter Schüler führt der der Stadtverwaltung untergeordnete Dienst der Lokalpolizei seit Schulbeginn durch. Die Bediensteten der Lokalpolizei sind dementsprechend in den Nahverkehrsbussen der Tursib anwesend, die das Bürgermeisteramt und das städtische Nahverkehrsunternehmen auf den seit Schulbeginn eingeführten sieben Verkehrslinien einsetzen, die dem Schülertransport gewidmet sind. Weitere Mannschaften der Lokalpolizei halten sich in der Gegend der ihnen zugewiesenen Schulen auf.
Seit Mitte September fährt ein Lokalpolizist in jedem Schulbus mit und vergewissert sich bei der Hin- und der Rückfahrt, dass der Zutritt entsprechend erfolgt und die Kinder ihre jeweilige Schule in Sicherheit erreichen. Dabei achten die Beamten darauf, dass die Schüler und ihre Begleiter ihren Mund- und Nasenschutz richtig tragen. In dem Monat seit Einführung der Maßnahme wurden keine Verstöße festgestellt, doch informierten die Lokalpolizisten die kleinen und großen Mitfahrenden über die Pflicht, sich und ihre Mitmenschen vor einer Erkrankung mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 zu schützen.
Die Lokalpolizei wahrt die Ordnung auch in der Gegend weiterer ihr zugewiesenen sieben Bildungseinrichtungen. Die Ordnungskräfte sind bei Beginn und Ende des Unterrichtes in der Nähe der Lyzeen „Samuel von Brukenthal“, „Octavian-Goga“, „Gheorghe Lazăr“, am Wirtschaftslyzeum sowie dem Kunstlyzeum und den Allgemeinschulen Nr. 13 und 18 anwesend, die ihr im Rahmen eines umfassenderen Plans für die Wahrung der Sicherheit in der Gegend der Bildungseinrichtungen zugewiesen wurden, der mit den weiteren zuständigen Einrichtungen im Bereich der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ausgearbeitet wurde. Die Lokalpolizisten achten hier darauf, dass der Zutritt und das Verlassen der Bildungseinrichtungen geordnet und sicher erfolgen, dass der vorgegebene Sicherheitsabstand eingehalten wird und der Mund- und Nasenschutz in einem Umkreis von 50 Metern getragen wird. In der Gegend der Schulen wurden seit Unterrichtsbeginn nur Verwarnungen ausgesprochen und die Eltern sowie die weiteren Begleiter auf die Tragepflicht der Atemschutzmasken hingewiesen. Bei anhaltenden Verstößen wird die Lokalpolizei demnächst auch entsprechende Geldstrafen verhängen.