Temeswar – Der 20. Dezember 1989 ist der Tag, an dem sich die Stadt Temeswar/Timișoara frei vom Kommunismus gesprochen hat und somit die erste rumänische Stadt wurde, die sich vom autoritären Regime von Nicolae Ceaușescu befreit hat. Der sogenannte „Tag der Freiheit“ wird nun 35 Jahre nach der Revolution mit einer festlichen Gala begangen, die die Werte der Stadt – Mut, Einheit, Toleranz, Multikulturalität, Innovationsgeist – in den Vordergrund stellt.
Die Stadtverwaltung organisiert diese Gala, die die Gelegenheit bietet, über den Freiheitskampf von 1989 nachzudenken und zu prüfen, wie sich die Werte von damals heute in Temeswar widerspiegeln. Die multidisziplinäre künstlerische Veranstaltung kombiniert Theater, Musik und Videokunst. „Die Stadt Temeswar von damals und Temeswar von heute treffen auf der Bühne des rumänischen Opernhauses aufeinander, als eine Reise durch die Zeit, die veranschaulicht, warum die Revolution in Temeswar begann – einer lebendigen Stadt, die allen ihren Bewohnern gehört und immer mit einer besonderen Energie pulsiert“, so in der Einladung des Bürgermeisteramts.
Es beteiligen sich renommierte Autoren aus der Theaterwelt – Regisseur Adrian Sitaru, Bühnenbildner Adrian Damian und Viorica Petrovici, Psihodrom und Horia Crișovan. Interessenten an der Veranstaltung können sich kostenlos auf der Webseite primariatm.ro/gala-libertatii-2024 anmelden.