Sathmar – Am morgigen Mittwoch und am Donnerstag verwandelt sich die Kreisbibliothek Sathmar/Satu Mare in ein Paradies für kleine Buchliebhaber. Anlässlich des Internationalen Tages des Kinder- und Jugendbuches organisiert die Bibliothek die Veranstaltung „Marathon der Geschichten“. Das Event findet im Lesesaal „Gheorghe Bulgăr zwischen 8.30 und 13 Uhr statt. Als offizielle Partner sind auch das Nordtheater Sathmar sowie das Nationalkolleg „Kölcsey Ferenc“ beteiligt.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Geschichtenmarathon eine feste Größe in der Stadt. Bekannte Persönlichkeiten aus der Region – darunter Vertreter der Stadtverwaltung, Lehrer, Schauspieler, Geistliche und natürlich Bibliothekare – werden zu Vorlesern und teilen spannende Geschichten mit den jungen Zuhörern. Die Veranstaltung schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der hunderte von Kindern die Magie des Lesens entdecken.
Trotz pandemiebedingter Unterbrechungen und des Umzugs der Bibliothek in ein neues Gebäude hat der Geschichtenmarathon seine Tradition fortgesetzt. Jedes Jahr lockt er nicht nur Kinder aus dem ganzen Landeskreis an, sondern auch Lehrer, Eltern und Literaturbegeisterte, die das geschriebene Wort feiern. Ziel des Marathons ist es, junge Leserinnen und Leser für Bücher zu begeistern und die Bedeutung der Literatur für ihre Entwicklung hervorzuheben.
Der Internationale Tag des Kinder- und Jugendbuches, der am 2. April gefeiert wird, erinnert an den Geburtstag von Hans Christian Andersen (1805–1875). Die UNESCO rief diesen Tag 1967 ins Leben, um das Lesen bei Kindern weltweit zu fördern. Andersen, der mit Werken wie „Das hässliche Entlein“ und „Die Schneekönigin“ Generationen von Kindern verzaubert hat, bleibt eine unerschütterliche Inspirationsquelle für junge Leser.