Kronstadt – Die Projekte, die von Kronstädtern für die Finanzierung durch den Bürgerhaushalt des Bürgermeisteramts Kronstadt/Brașov elektronisch ausgewählt wurden, stehen fest. Von den 22 Dossiers, die es in die Endrunde geschafft haben, werden acht Unterstützung erhalten. Zwei Projekte sollen im Stadtzentrum durchgeführt werden. Zum einen sollen vier Höfe und die dazu gehörenden Tore mit traditionellen Baumaterialien saniert und ähnlich wie in ihrer ursprünglicher Form eingerichtet werden. Somit soll das Kulturerbe in den Vordergrund gebracht und die Bewohner des historischen Zentrums dazu inspiriert werden, ihre Höfe zu pflegen und schön einzurichten.
Des Weiteren sollen durch ein „urbanes Spiel im historischen Stadtzentrum“ die Straßen und Fassaden hervorgehoben werden. Das geschieht mithilfe von sechs Stühlen mit Größen zwischen 60 Zentimetern und 2,4 Metern, die an verschiedenen Orten aufgestellt und regelmäßig versetzt werden, sodass Einheimische und Touristen sie suchen müssen. Die meisten Stimmen der Bürger, die im Bereich Mobilität, Zugänglichkeit und Sicherheit des Verkehrs gewählt haben, gingen an das Projekt „Sport bedeutet Integrierung“, das die Ausstattung des Sport-saals des ehemaligen Astra-Kollegs auf der Panselelor-Straße vorsieht. Dieser soll von Personen mit beschränkter Mobilität benutzt werden können. Des Weiteren sollen 30 freiwillige Feuerwehrleute und 50 SMURD-Volontäre im Rahmen des Projekts „Retter für unsere Stadt“ individuelles Ausstattung erhalten, um beim Einsatz für das Inspektorat für Notsituationen ISU besser vorbereitet zu sein.
Die Wähler haben sich auch für bessere Luft ausgesprochen. So wurde für „Hecken fürs Leben“ im Astra-Viertel gestimmt, was das Pflanzen von Hecken zwischen Straße und Gehsteig auf der Bukarester Straße/Calea Bucure{ti und auf dem Saturn-Boulevard im Plan hat.