Kronstadt – Am vergangenen Sonntag, dem 5. Januar haben die Drehkreuze am Schuler/Postăvarul 34.040 Mal geblinkt, die Wartezeit, bis Ski- und Snowboardfahrer in die Gondel oder den Sessellift einsteigen konnten, erreichte manchmal bis zu 40 Minuten. Seit Beginn der Skisaison, am 18. Dezember, gab es rund 500.000 Durchgänge an den Kabeltransportanlagen. Die Bedingungen für das Aus-üben von Wintersport sind am oberen Teil des Hangs sehr gut, vor allem, weil an manchen Tagen Kunstschnee produziert werden konnte. Auch wenn es am unteren Teil des Hangs keinen Schnee gibt, wurden die Pisten Bradul und Stadion für Anfänger vorbereitet. Derzeit fahren die beiden Seilbahnen Capra Neagră und Kanzel, die Gondel, der Ruia-Sessellift und die Skilifte Ruia, Bradul und Stadion.
Die Vergünstigung für Kronstädter, „Miercurea Brașovenilor“ (Der Mittwoch der Kronstädter) ermöglicht es Einheimischen, jeden Mittwoch zum halben Preis mit den Kabeltransportmitteln zu fahren. Die Skipässe können sowohl bei den Kassen in der Schulerau sowie auch online, auf skibv.ro, aufgeladen werden.
Der Andrang in der Schulerau/Poiana Brașov ist sehr groß, an manchen Ferientagen war Stau auf dem Weg von Kronstadt in den beliebten Touristenort.
Deswegen lädt das Bürgermeisteramt Einheimische und Touristen immer wieder ein, die Busse zu benutzen, die regelmäßig in die Schulerau fahren. Bus 20 verbindet die Postwiese/Livada Poștei mit der Schulerau, von dort aus fährt der Bus 60 zur Gondel.
Vom Bahnhof fährt der Bus 100 über die Postwiese bis zur Gondel.