Hermannstadt - Ein Spaziergang in dem besonderen Ambiente des Hermannstädters Freilichtmuseums kann nun mit einer guten Tat verbunden werden. Das ASTRA-Museum in Hermannstadt/Sibiu, das größte Freilichtmuseum in Rumänien, lädt in der Zeitspanne 16. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 die Besucher ein, die in der Museumsanlage lebenden wilden Vögel zu füttern.
„Wir können den Vögeln helfen, leichter über die Winterzeit zu kommen, indem wir Futterstellen aufbauen und diese mit Körnern, tierischen Fetten und Früchten versorgen“, kann man der Einladung des Museums entnehmen.
In der Museumsanlage wurden vier Futterstellen eingerichtet. Die Besucher erhalten am Eingang Tüten mit Körnern und eine Karte, anhand derer sie die Futterstellen finden können. Am Ausgang erhalten die Kinder, die die Vögel gefüttert haben, seitens des Museums eine kleine Überraschung.
Zeitgleich lädt die Museumsverwaltung ein, die sich im Multikulturellem Museumspavillion befindende Ausstellung: „Die Volkskultur in den Werken des Malers Viorel Mărginean“ (Cultura populară în opera pictorului Viorel Mărginean) zu besuchen. Anhand der Ausstellung können, in der besonderen Manier des Malers dargestellte, endemische und nicht in Rumänien lebende Vögel identifiziert und beobachtet werden. Mittels eines zur Verfügung gestellten Arbeitsblattes können Unterschiede und Gemeinsamkeiten, zwischen denen im natürlichen Umfeld beobachteten Vögeln und den in zwei der Gemälden dargestellten und identifizierten Vögeln erarbeitet werden.
Die angebotenen Tätigkeiten, im Freien und im Ausstellungsraum, können sowohl individuell, wie auch als Gruppe wahrgenommen werden.
Der Eintritt, das Füttern der Vögeln und der Besuch der Ausstellung ist täglich zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr mit der Eintrittskarte oder Abonnement möglich.
Das Futterprojekt wurde 2018 in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Ornithologischen Gesellschaft einleitet, informiert die Museumsverwaltung.