Internationales Kinderfilmfestival in Bukarest

ai. Bukarest - Die Filme im Rahmen der vierten Auflage des Kinderfilmfestivals KINOdiseea (16. bis 21. November) werden im Elvira Popescu-Saal, Eforie- und Studio-Kino laufen. Die besten acht Kinderfilme des Jahres, die auf dem Berliner Filmfestival und European Film Awards prämiert wurden, können nun auch in Rumänien gesehen werden. Dazu zählen „Zarafa“ (Belgien, Regie: Rémi Bezancon), „Gattu“ (Indien, Regie: Rajan Khosa), „Isdraken“ (Schweden, Martin Högdahl) und „Jean de la lune“ (Frankreich-Deutschland, Regie: Stephan Schesch). Organisiert werden ein Maskenball und Werkstätten, für die man Reservierungen im Voraus machen sollte. Eine Disney-Retrospektive mit freiem Eintritt für die Kleinen und ihre Eltern wurde auch geplant: Filme werden gezeigt, die mehrere Generationen fasziniert haben, wie „Mary Poppins“, „Findet Nemo“, „Aladdin“, „Die Schöne und das Biest“ und „Das Dschungelbuch“. KINOdiseea wird vom Kulturverein Metropolis in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Filmkunst und dem Bürgermeisteramt Bukarest veranstaltet.