Hermannstadt – Einen weißen Aufnäher mit dem Schriftzug „The future is now“ (Die Zukunft ist jetzt) in schwarzen Lettern hatte Alin Cîrstian während der dritten Januar-Woche über der rechten Brusttasche seines dunkelblauen Designerhemds haften. Der Bibliothekar der Abteilung des Nationalen Kulturerbe-Instituts (INP) für die Klassifizierung mobiler Kulturgüter ist einer von vier Arbeitnehmern der genannten Oberbehörde, in deren Aufgaben-Bereich die Verwaltung und ständige Aktualisierung der Online-Datenbank DOCPAT („DOCumentarea PATrimoniului Cultural Mobil {i Arhivelor Documentare) fallen – sie wurde an der Wende vom zweiten ins dritte Jahrtausend erstellt und hält das Interesse ihrer Besucher und zum Eingeben von Informationen berechtigter Nutzer etwa im Monatsrhythmus mit einer je neuen Version wach. Auf Einladung des Brukenthalmuseums und seines interimistisch beauftragten Direktors Dr. Alexandru Chitu]˛ gab Alin Cîrstian kürzlich im Blauen Haus am Großen Ring/Pia]a Mare einen Kurs für mehr als 60 Fachangestellte der ASTRA-
Museumsvereinigung und der Abteilungen des berühmtesten Museums im Zentrum von Hermannstadt/Sibiu. Mit ein Grund für die Fortbildung war sicher die Erweiterung des Kuratoren-Teams des Bruken-thalmuseums um sechs Neuangestellte im Dezember 2022, was den ohnehin bestens ausfallenden Altersdurchschnitt seiner Experten-Belegschaft um noch ein paar Jahre zusätzlich nach unten gedrückt haben dürfte. Im Schulterschluss mit der ASTRA-Museumsvereinigung nimmt Dr. Alexandru Chituță sich vor, die Frequenz von Fortbildungen für die fachlich ausgebildeten Angestellten beider Einrichtungen merklich zu erhöhen. Zwecks Auftakt dazu war nicht gerade von ungefähr ein mehrtägiger Kurs für den Umgang mit der Software DOCPAT gewählt worden. Denn „die Einstufung, Buchführung und Katalogisierung von Kulturerbe macht eine grundlegende Museumsfunktion aus. Wir haben junge Angestellte, das Online-Programm ist schon einige Male geändert worden, und es ist von wirklichem Interesse, die Anleitung zu seiner Nutzung konstant beizubehalten“, so Dr. Chituță, der Geschäftsführung des INP für die Unterstützung von internen Fortbildungen in den zwei größten Museen Hermannstadts dankend.