„Karneval“ im Eishotel

Planungen für das neue Eishotel haben begonnen / Eröffnung am 25. Dezember

Nach diesen Plänen soll das diesjährige Eishotel errichtet werden. Grafik: Klingeis Consulting

Hermannstadt - Anfang Dezember beginnen die Bauarbeiten für das achte Eishotel am Bulea See/Bâlea Lac – falls das Wetter mitspielt. Die Zimmer werden rund um das Thema „Karneval“ gestaltet – dem Motto der diesjährigen Wintersaison. Die offizielle Eröffnung ist für den 25. Dezember geplant. Für den Januar künden die Macher des Hotels auch den Bau einer Eiskirche an.

Die frostigen Nächte der vergangenen Tage haben bereits für eine dünne Eisschicht auf dem Bulea See gesorgt, Schnee fehlt allerdings noch. Über eine Webcam auf der Internetseite des Eishotels kann jeder Besucher die Wettersituation am Gletschersee verfolgen und in Kürze auch den Bau des Hotels. Die Pläne sehen eine ähnliche Konstruktion wie in der vergangenen Saison vor. Als Baumaterial dienen Eisblöcke aus dem See. Das Eishotel wird in diesem Jahr über 12 Zimmer verfügen, informiert Adelina Grigoriu, verantwortlich für die Vermarktung des Hotels. Wie im Vorjahr werden wieder drei separate Iglus errichtet, die laut Grigoriu mehr Privatsphäre bieten als die Zimmer im Hauptbau.

Mittlerweile hat sich dieser außergewöhnliche Übernachtungsort als winterliche Touristenattraktion etabliert. Vor allem Ausländer buchten Übernachtungen im Hotel, sagt Grigoriu. Derzeit verzeichnet Grigoriu bereits 200 Reservierungen, 80 Prozent davon aus dem Ausland. Die meisten Gäste buchten bislang eine Übernachtung in der Eröffnungszeit und um den Jahreswechsel. Der Preis für eine Nacht im Doppelzimmer im Eishotel beträgt wie im Vorjahr 300 Lei. Für ein Iglu müssen Gäste 400 Lei pro Nacht berappen.

Die Idee für das Eishotel hatte Arnold Klingeis. Laut dem Tourismusfachmann und Bürgermeister von Freck/Avrig handelt es sich um das einzige Hotel dieser Art in Südosteuropa. In Westeuropa existiert dieses Modell mittlerweile in vielen Varianten. Das siebenbürgische Eishotel in den Fogarascher Bergen/Munţii Făgăraş kann aber vermutlich für sich den Titel des höchstgelegenen Hotels für sich reklamieren. Es wird auf dem gefrorenen Bulea See in einer Höhe von gut 2000 Metern errichtet. Erreichen kann man das Hotel im Winter entweder mit Skiern oder – bequemer – mit der Seilbahn vom Bulea Wasserfall/Cascadă Bâlea aus.