Temeswar - Sie ist ein Symbol der Freiheit in Temeswar/Timişoara: An der reformierten Kirche am Maria-Platz, da, wo die Revolution 1989 ausgebrochen war, wurden vor Kurzem elf Glocken angebracht. Zu jeder vollen Stunde ist am Platz ein Glockengeläut zu hören, das durch das Zusammenspiel der Glocken entsteht. „Dadurch wird das Interesse der Passanten geweckt. Sie bleiben stehen und hören dem Glockenspiel zu“, sagt Pastor Fazakas Csaba, der die Idee dazu hatte. Der Geistliche ließ sich durch das Glockenspiel am Rathausgebäude im ungarischen Kecskemét inspirieren. Hergestellt wurde dieses von der Firma Rancz aus Stuhlweißenburg/Székesfehérvár in Ungarn und im Oktober, anlässlich des 110. Weihefestes der reformierten Kirche, an dem Gebäude montiert.
„Jede Stunde ertönt eine andere Melodie. Um 12 Uhr mittags findet ein fünfminütiges Konzert statt“, sagt Pastor Fazakas. Wenn die Adventszeit da ist, sollen auch andere Lieder erschallen, denn das Glockenspiel lässt sich nach den Feiertagen einstellen. „Wir haben dieses Glockenspiel nicht nur für uns, sondern auch für die Stadt einrichten lassen. Es ist eine touristische Attraktion“, sagt Fazakas Csaba. Die sanften Töne sind von 9 Uhr morgens bis abends am Maria-Platz zu hören.