Temeswar – Bis am 28. April veranstaltet die Fakultät für Kommunikationswissenschaften der Universität Politehnica Temeswar (UPT) die Kommunikationsolympiaden/„Olimpiadele Comunicării“, an der auch im Fach Deutsch mit einem Essay und einer Übersetzung aus dem Deutschen teilgenommen werden kann. Der Online-Wettbewerb wendet sich an Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse, findet zum 9. Mal statt und wird mit einer feierlichen Preisverleihung am 23. Mai im Rektorat am Opernplatz abgeschlossen.
In den vergangenen Jahren nahmen rund 1000 Schülerinnen und Schüler aus über 20 Landeskreisen an diesem Wettbewerb teil, der im Rahmen des Events „Politehnica Timișoara – ein Schritt in deine Zukunft“ stattfindet. Die Teilnehmer können sich für eine oder maximal zwei der folgenden Disziplinen anmelden: Rumänische Sprache durch Verfassen eines Essays (300–500 Wörter), Englisch, Französisch oder Deutsch mit Essay (300–500 Wörter) und Übersetzung eines Textes ins Rumänische.
Für das deutsche Essay stehen zwei Themen zur Wahl: „Warum ist tägliches Lernen so wichtig?“ oder „Möglichkeiten und Grenzen der künstlichen Intelligenz“. Zu gewinnen sind Buch- und Sachpreise seitens der Veranstalter, wie auch der
Partnerorganisationen, so die Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaft, das Deutsche Kulturzentrum, die Banater Zeitung und das Demokratische Forum der Deutschen im Banat.
Die Verwendung von Plattformen künstlicher Intelligenz bei der vollständigen Lösung der Themen führt zur Disqualifizierung.