Kooperation mit Korsika

Kreisrat plant Ausdehnung der bestehenden kulturellen Zusammenarbeit

Hermannstadt - In diesem Jahr könnte eine Partnerschaft zwischen Hermannstadt/Sibiu und der französischen Provinz Korsika geschlossen werden, kündete der Kreisratsvorsitzende Ioan Cindrea auf seiner wöchentlichen Pressekonferenz an. Die Initiative für eine solche Partnerschaft geht von dem Dirigenten Francois-Robert Girolami aus. Auf dessen Wirken hin strebe Dominique Bucchini, der Vorsitzende der Korsischen Versammlung, dem Pendant des hiesigen Kreisrates, ein Treffen mit Cindrea an.

Bucchini wolle Diskussionen über „gemeinsame Interessen über die bereits bestehenden kulturellen Beziehungen“ hinaus. In das gleiche Horn stößt auch Cindrea: „Wir wollen alle unsere externen Beziehungen künftig auch auf der wirtschaftlichen Ebene ausbauen.“ Das Treffen wird voraussichtlich Anfang Juni stattfinden, wenn Bucchini anlässlich des Internationalen Theaterfestivals zu Besuch in Hermannstadt ist, gemeinsam mit einem korsischen Theaterensemble.

Enge Beziehungen zwischen der Stadt Hermannstadt und Korsika bestehen bisher auf kultureller Ebene, gepflegt vor allem von der Hermannstäder Philharmonie. Diese reiste auf Einladung von Girolami 1981 zu ihrer ersten Auslandstournee. In den Jahren darauf folgten weitere Auftritte. „Diese Zusammenarbeit zwischen der Philharmonie und dem französischen Dirigenten hat sich in einer Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen konkretisiert, sowohl in Hermannstadt als auch in Frankreich, Italien und Spanien, aber besonders in Korsika“, sagte Ioan Bojin, Leiter des Hermannstädter Orchesters. 

Girolami selbst gehört zu den regelmäßigen Gastdirigenten des Hermannstädter Orchesters. Ende Mai diesen Jahres wird die Philharmonie erstmals eine „Woche der französischen Musik“ veranstalten, informierte Bojin. Dieser lobte den französischen Dirigenten als einen Botschafter Korsikas und Hermannstadts.