Kreiskrankenhaus mit neuem Direktor

Spital soll für Arzneimittel aufkommen

Temeswar - Die Patienten müssen ihre Medizin nicht mehr aus der eigenen Tasche bezahlen – mit solchen Aussagen hat jeder Manager aus dem sanitären Bereich die Bürger bestimmt auf seiner Seite. Doch bisher haben viele so etwas oder zumindest so Ähnliches versprochen, umgesetzt wurde es jedoch nicht. Noch mehr, seit Wochen ist vom Patientenbeitrag bei Arztbesuchen die Rede. Auch Ciprian Bogdan, neuer Leiter des Temeswarer Kreiskrankenhauses, versprach einiges zugunsten der Kassenpatienten.  Der liberale Stadtrat übernahm die Leitungsstelle von seinem Vorgänger und PDL-Mitglied Gheorghe Nodiți. Der Neue sagte bei Amtsantritt am Montagmittag, dass den Patienten für ihr Geld je mehr geboten werden müsse. Im Klartext versprach er damit, dass diese sich die Arzneimittel und das Verschleißmaterial nicht mehr selbst bezahlen müssen. Das heißt für ihn auch, allgemeine Kostensenkung und eine sinnvolle Unterstützung von der Kreiskrankenkasse. Als einer der großen Arbeitgeber im Verwaltungskreis Temesch sieht Bogdan auch die regelmäßige Auszahlung der Gehälter für die 2500 Angestellten des Krankenhauses als wichtige Aufgabe. Ein Hauptaugenmerk werde er auf die Notaufnahme richten, sagte Ciprian Bogdan mit Blick auf seine ersten großen Aufgaben als Direktor der größten Krankeneinrichtung Westrumäniens. Ciprian Bogdan war zwischen 2007 und 2009 Direktor des Temeswarer Eisenbahnerkrankenhauses und zuletzt hatte er eine leitende Stelle bei einer Privatfirma im Bereich der Medizintechnik inne.