Kurkarten für Rentner verteuert

Reschitza – Um durchschnittlich mehr als 300 Lei sind 2025 die Kurkarten für Rentner teurer geworden, teilte die Rentenkasse des Landeskreises Karasch-Severin mit. Sowohl die Rentner, als auch die Rentenversicherten, die in diesem Jahr sich für subventionierte Kurkarten in den Bade- und Luftkurorten Rumäniens bewerben möchten, müssen tiefer in die Tasche greifen. Das betrifft auch Opfer von Arbeitsunfällen oder von Berufskrankheiten Betroffene, aber auch die (immer noch nicht wenigen) Nutznießer von Sondergesetzen oder von reparatorischen Maßnahmen.

Die Dienststelle für Öffentliche Ankäufe und zur Verfolgung der Einhaltung von Verträgen der Nationalen Rentenkasse gab bekannt, dass auch 2025 die Preise subventionierter Kurkarten vom Kurort, der dortigen Unterkunftsmöglichkeit, sowie dem Standardangebot von Behandlungsmöglichkeiten abhängt. Bisher lagen die Preise für einen fast dreiwöchigen Kuraufenthalt irgendwo zwischen 2824 und 2968 Lei. Sie sind 2025 um durchschnittlich 332 Lei erhöht worden, was rund elf Prozent entspricht.

Kuraufenthalte in Busiasch, Bizușu oder Niculina kosten in diesem Jahr 3156 Lei Eigenbeitrag. Überall jedoch, wo Unterkünfte in Drei-Sterne-Hotels angeboten werden – 1. Mai, Amara, Bala, Covasna, Geoagiu Băi, Lacu Sărat, Moneasa, Olănești, Pucioasa, Sărata Monteoru – ist jetzt für eine Kurkarte 3348 Lei zu entrichten.