Leichterer Zugang zu Wiener Archiven

rs. Kronstadt - Rumänische Historiker sollen zukünftig in den Wiener Archiven leichteren Zugang zu den Dokumenten haben. Diese Zusicherung machte der österreichische Botschafter in Bukarest, Michael Schwarzinger, während seines Gesprächs am Dienstag in Kronstadt/Braşov mit dem Vorsitzenden des Kreisrats Kronstadt/Braşov, Aristotel Căncescu.

In den Wiener Archiven befinden sich bekanntlich nicht wenige Dokumente, Manuskripte und Urkunden, die in Zusammenhang mit der Geschichte Siebenbürgens stehen. Andrerseits, bemerkte Căncescu, gebe es auch in rumänischen Archiven Dokumente, die die österreichischen Forscher interessieren dürften.

Deshalb sei ein Austausch von Dokumenten denkbar. Căncescu selber kündigte an, Anfang nächstes Jahres, in Begleitung von Kronstädter Historikern, einen Besuch in Wiener Archive zu unternehmen. Er habe auch in Budapest siebenbürgische Dokumente im Archivlager gesehen, sagte Căncescu, der selber eine der größten Sammlungen alter Kronstädter Fotografien und Ansichtskarten besitzt, und freue sich nun, in Wien eine weitere solche Gelegenheit wahrnehmen zu können.