Temeswar – Ein neues Logistikprojekt im Norden von Temeswar/Timișoara soll mittels einer Investition von umgerechnet rund 85 Millionen Euro zustande kommen. Geplant ist die Entwicklung eines modernen Logistikzentrums auf einem etwa 36 Hektar großen Gelände nahe der Ausfahrt zur Autobahn A1 und nicht weit vom internationalen Traian-Vuia-Flughafen. Das Logistikprojekt gehört der Firma Dedeman.
Der Kommunalrat genehmigte am Dienstag den Flächennutzungsplan (PUZ), wie die Vizebürgermeisterin von Temeswar, Paula Romocean, bekannt gab. „Ein konkretes Beispiel ist das Unternehmen Dedeman, das ein Logistikprojekt im Wert von über 85 Millionen Euro in mehreren Etappen entwickeln wird. Wir haben gestern den Flächennutzungsplan für ein 36 Hektar großes Grundstück genehmigt, das sich im Verbindungsbereich zwischen der Arader Straße und der zukünftigen Westumgehung befindet. Das Projekt integriert Grünflächen, eine grüne Barriere an der Umgehungsstraße und die Erhaltung der bestehenden grün-blauen Korridore in einem umweltbewussten Ansatz“, gab die stellvertretende Bürgermeisterin Paula Romocean bekannt. „Die Investition bringt ein regionales Logistiklager mit sich, das die gesamte Westregion versorgen wird, Hunderte von Arbeitsplätzen und neue Infrastruktur, nämlich einen modernisierten Zugang vom Kreisverkehr und öffentliche Straßen, die vom Investor gebaut werden“, fügte sie hinzu.
Temeswar zählt bereits zu den wichtigsten Logistikstandorten Rumäniens und belegt nach Bukarest und Klausenburg/Cluj-Napoca den dritten Platz im nationalen Ranking. Die Region verzeichnet aktuell rund mehr als 700.000 Quadratmeter Logistikfläche. Die Nähe zur Westgrenze und die gut ausgebaute Infrastruktur machen den Standort besonders attraktiv.