Temeswar – Die Machbarkeitsstudie für das mehrstöckige Parkhaus gegen-über dem „Louis Țurcanu“-Kinderkrankenhaus in Temeswar/Timișoara ist diese Woche vom Technisch-Wirtschaftlichen Ausschuss des Bürgermeisteramtes genehmigt worden. Darüber werden auch die Stadträte in einer kommenden Stadtratssitzung abstimmen, danach soll die Ausschreibung für den Projektentwurf und die –Durchführung organisiert werden. Sollte das Unterfangen umgesetzt werden, wäre dies das erste Parkhaus, das die Temeswarer Kommunalverwaltung errichten lässt.
Das Parkhaus, bestehend aus einer Tiefgarage mit zwei Ebenen, einem Erdgeschoss, zwei Stockwerken und einer Terrasse, soll in der Iosif-Nemoianu-Straße Nr. 3, in unmittelbarer Nähe des „Nikolaus Lenau“-Internats, gebaut werden. „Unsere Absicht ist es, möglichst viel Raum in der Innenstadt, der zurzeit von Autos besetzt ist, frei zu machen, um diesen für Grünflächen, Radwege und besseren Gehwege zu nutzen“, sagt Bürgermeister Dominic Fritz.
Das geplante Parkhaus wird insgesamt 184 Parkplätze umfassen und sowohl für das Krankenhauspersonal, als auch für die Bürger, die einen Parkplatz im Stadtzentrum benötigen, zugänglich sein. Parkplätze für Menschen mit Behinderung, Parkplätze für Fahrräder, Photovoltaik-Anlagen für die Beleuchtung der Terrasse, aber auch sechs Ladestationen für Elektroautos sind geplant. Die Investition beläuft sich auf rund 45 Millionen Lei.
Das Parken in der Temeswarer Innenstadt ist nach wie vor ein Problem, zumal nach der Umwandlung der gesamten Innenstadt in eine Fußgängerzone keine neuen Parkplätze eingerichtet wurden.