Temeswar - 50 junge rumänische Künstler aus Temeswar/Timişoara und Klausenburg/Cluj-Napoca und zwei aus Georgien, beteiligten sich vor Kurzem an der zweiten Auflage der Messe für junge Künstler in Temeswar. Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Ausstellungen eröffnet.
Eine in der Universitätsbibliothek und eine im Haus der Künste (Pygmalion-Galerie) in der Augustin-Pacha-Straße 8. Unter dem Motto „Modernität, Innovation, Experiment“ stellten Kunstuniversitätsabsolventen ihre Werke aus. Ob Malerei, Bildhauerei, Grafik – die jungen Künstler durften sich ihre eigene Technik auswählen. Zum Anlass der Künstlermesse fand auch ein Wettbewerb statt.
Die jungen Künstler wurden von einer Künstlerjury bewertet und ausgezeichnet. Die ersten drei Plätze erhielten Preise in Form von Wertgegenständen. Die Gewinner kamen aus verschiedenen Kunstbereichen: Der dritte Preis ging an die Malerin Rodica Ruja, der zweite Preis an Marius Jurca für seine „nummerische Kunst“ und den ersten Preis erhielt die Grafikerin Carina Arnakis. Die Kuratorin der Exposition war die Temeswarer Künstlerin Andreea Foanene.
„Die Messe wird von Jahr zu Jahr immer größer, sodass wir uns bei der kommenden Auflage gut vorstellen können, mehrere Ausstellungen gleichzeitig an mehreren Orten eröffnen zu können. Nun haben wir etwa 85 ausgestellte Werke in den beiden Expo-Räumen“, berichtet Andreea Foanene, die stellvertretende Vorsitzende des Temeswarer Verbands für Bildende Künste (UAP). Die Ausstellungen sind bis zum 30. November zu sehen.