Auch in diesem Jahr war das Treffen junger Siebenbürger gut besucht: Diesmal hatten sich 96 Gäste in der Orangerie in Freck/Avrig eingefunden, um gemeinsam Fasching zu feiern: Die Trio-Saxones-Band spielte zum Tanz auf, am Nachmittag wurde wieder ein Kinderprogramm angeboten: Mit Begeisterung bastelten die Kinder Märzchen und bunte Masken.
Sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen gab es wieder originelle Kostüme: So war der Präsident der USA mit Ehefrau anwesend – aber auch Persönlichkeiten aus der Film- und Musikszene. Darüber hinaus tummelten sich Hund, Katze, Raupe, eine Mücke, sowie Feen, Zauberer und Cowboys, ein Hippie, eine Nonne, Efeu-Wesen und viele andere illustre Gestalten in der Orangerie. Die besten Kostüme wurden jeweils in der Kinder- und der Erwachsenenkategorie prämiert.
Auch das Große Siebenbürgen-Quiz, vorbereitet von dem jungen Teilnehmer Julian Gräupner, erfreute sich großer Beliebtheit: Die Gäste an den neun Tischen im Saal traten als Teams gegeneinander an. Dieses Jahr gewann mit dem Jugendforum aus Mühlbach/Sebe{ ein sehr junges Team – insgesamt waren diesmal viele junge Erwachsene mit dabei. Zu der Veranstaltung angereist waren neben der großen Gruppe aus Mühlbach auch Kronstädter, Klausenburger, Hermannstädter, Schäßburger und viele andere mehr. Auch die Vorsitzende und der Stellvertreter der Siebenbürgisch-sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren anwesend.
Die „Special Guests“ bei der 9. Veranstaltung des „Treffens junger Siegenburger“ waren Nicoleta und Hans Werner Baier aus Schäßburg/Sighișoara, die ihre vor zwei Jahren gegründete Firma „Baier“ vorstellten. Die Präsentation der Ziegenmilch-Produkte ihrer Farm wurde vom Publikum sehr positiv aufgenommen: Telemea, Caș und gereifter Käse mit verschiedenen Zutaten wie rotem Pfeffer, Lauch, Nüssen und Trüffel konnten probiert werden.
Für alle, die von Samstag auf Sonntag in der Orangerie übernachteten, gab es am Sonntagmorgen ein gemeinsames Frühstück bei Sonnenschein. In der Diskussionsrunde konnten Rückmeldungen zum Gelingen der Veranstaltung geäußert und Ideen für das im nächsten Jahr stattfindende 10-jährige Jubiläum gesammelt werden.