Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt ein weiteres Zeichen für Umweltschutz und Lebensqualität: Bürgermeister Dominic Fritz hat den Vertrag für den Bau von drei neuen Sammelzentren für Abfälle mit freiwilliger Anlieferung unterzeichnet, wie aus einer Pressemitteilung des Bürgermeisteramtes hervorgeht. Die neuen Einrichtungen sollen den Bürgern die kostenlose und umweltgerechte Entsorgung von häufig illegal entsorgtem Abfall ermöglichen.
Die neuen Sammelstellen werden auf der Moschnitzaer und Dorobanților-Straße sowie in der Pădurea-Verde-Allee entstehen. Auf jeweils 2500 Quadratmetern Fläche wird man dort künftig 13 verschiedene Abfallarten abgeben können – von Bauschutt, Möbeln, Textilien und Elektrogeräten bis hin zu Biogut, Batterien, Altreifen und Sondermüll.
„Es handelt sich um Zentren in drei Stadtteilen, in denen die am häufigsten auftretenden Abfallarten entsorgt werden können, die weder in die schwarze noch in die gelbe Tonne gehören. Dieses Angebot ist dringend notwendig und wird, davon bin ich überzeugt, die Menge illegal entsorgter Abfälle deutlich reduzieren“, sagt Bürgermeister Dominic Fritz.
Finanziert wird das Projekt größtenteils über den nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR). Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 18,8 Millionen Lei (einschl. MwSt.), wovon etwa 11,5 Millionen Lei durch EU-Mittel abgedeckt werden. Den Rest trägt die Stadt aus eigenen Mitteln.
Die Bauarbeiten sollen von der Firmenassoziierung Rosetti RR SRL – Carpat Faur SRL – STR Professional SRL innerhalb von sechs Monaten ab Baubeginn abgeschlossen werden. Neben den Gebäuden werden die Zentren mit modernen Containern, Sortieranlagen, einer Zerkleinerungsanlage für Bauschutt sowie einer Kompostierungsplattform ausgestattet.
Ziel der Stadtverwaltung ist es, durch diese Investition nicht nur die Umweltverschmutzung zu verringern, sondern auch die Kosten für Stadtreinigung zu senken und die Wiederverwertung von Abfällen zu fördern. Derzeit verfügt die Stadt bereits über vier Sammelpunkte für freiwillig angelieferte Abfälle. Details zu den Öffnungszeiten gibt es auf der Webseite des Bürgermeisteramts, www.primariatm.ro, unter „Servicii“/„Mediu, curățenie, deșeuri“.