Namenspatron mit Jubiläumsalmanach

Eine Veranstaltung im Konferenzsaal des Kreisrats in Reschitza

Reschitza (ADZ) - Heute um 12 Uhr gibt es im Konferenzsaal des Kreisrats Karasch-Severin in Reschitza eine Doppelveranstaltung: Einerseits wird der zweite Band des Jubiläums-Almanachs des dreisprachigen Diaconovici-Tietz-Lyzeums (für die Jahre 2007-2012) vorgestellt, andererseits gedenkt man eines der beiden Namenspatrone der Schule, des Juristen und Initiators der ersten rumänischsprachigen Enzyklopädie, Dr.Corneliu Diaconovici, der vor 90 Jahren gestorben ist.

Die zweite Folge des Jubiläumsalmanachs, ein Gemeinschaftswerk der Lehrer- und Schülerschaft der Schule unter der Koordination der Rumänisch- und Lateinlehrerin Ana Kremm, wird von Univ.-Prof. Dr. Vasile Mircea Zaberca (ein Absolvent dieser Schule), der Fachinspektorin für EU-Projekte Aurora Korka und dem pensionierten Rumänischlehrer und Folkloresammler Octavian Peptenar vorgestellt. Nachdem Anfang Januar in der Stadt und an der Schule Alexander Tietz als Namenspatron der Schule geehrt wurde, ruft heute Ana Kremm im Rahmen der Veranstaltung den anderen Namenspatron der Schule, Corneliu Diaconovici, ins Gedächtnis.

Anlass für die Zusammenstellung des Jubiläumsalmanachs war das 135. Gründungsjubiläum der Reschitzaer „Bürgerschule für Knaben“, der Vorgängerschule des heutigen Diaconovici-Tietz-Lyzeums (dessen beide Namenspatrone persönlich und durch ihre Familien eng an diese Schule gebunden waren). Die drei Koordinatorinnen des Buches (Ana Kremm, Florica Molnar und Loredana Kilvanya) haben mit diesem zweiten Band (der erste erschien zum 130. Jahrestag der Eröffnung der Schule) gleichzeitig den Grundstein zum nächsten Band gelegt, der zum 140. Gründungsjubiläum erscheinen soll.

Zu diesem Almanach gehört auch eine DVD, welche von den Fachlehrern Mircea-Iacob Meilă und Cristian-Condrat Ogăşan mit Hilfe der Schüler Rafael Gherghe und Alin Gherle aus der deutschen XI. D-Klasse produziert wurde und wo eine Fotosammlung verzeichnet ist, welche alle Aktivitäten der vergangenen fünf Jahre illustriert, die im Buch beschrieben werden.

Während der heutigen Veranstaltung wird auf den Bildschirmen des technisch hoch ausgerüsteten Konferenzsaals des Kreisrats die Bilderfolge der DVD laufen. Für die grafische Gesamtgestaltung des Buches und der DVD zeichnet Kunsterzieher Ioan-Leontin Prodan.

Als Gäste der Veranstaltung sind Vertreter des Schulinspektorats und der kommunalen Autoritäten, Mitglieder und Leitungspersonen des Kreisrats, alle Schulleiter aus Reschitza sowie die Bibliothekare der Reschitzaer Schulbibliotheken, Lehrer, Schüler und Absolventen dieser Schule eingeladen.