Hermannstadt – Die Eintrittskarten zu den ersten drei Vorstellungen des Hermannstädter Ballett-Theaters wurden Anfang der Woche zum Verkauf freigegeben. Eine Ballett-Gala sowie die Vorstellungen „Anna Karenina“ und „Jenseits des Tanzes“ werden auf der Bühne des Armeehauses in der Schewisgasse/Bulevardul Victoriei 5, Eingang C stattfinden, wonach das Ballett-Theater ab März wieder im Gewerkschaftskulturhaus auftreten wird.
Die Eintrittskarten können bei der Internetadresse www.bilet.ro oder im Touristeninfozentrum am Großen Ring gekauft werden oder für 48 Stunden bei der Internetadresse des Ballett-Theaters reserviert und später am Eingang des Armeehauses bezahlt werden.
Die erste Ballett-Gala des Jahres bietet den Zuschauern am 20. Januar, ab 19 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm mit Ausschnitten aus den klassischen Vorstellungen „La fille mal gardée“, „Coppelia“, „Der Schwanensee“, „Don Quijote“ aber auch neoklassische und zeitgenössische Fragmente aus Vorstellungen wie „Trilogie Ionesco“, „Jenseits des Tanzes“, „Anna Karenina“, „Caravaggio“ und „Steps Between Steps“. Anlässlich der Ballett-Gala stellen die Tänzer auch das komische Ballett „Tura-Vura-Uvertura“ vor, eine Choreographie von Aleisha Gardner und Russell Hewey, die jedes Mal reichen Applaus erntet.
Im Februar zeigt das Ballett-Theater zwei Vorstellungen neoklassischen Balletts, welche im Oktober und November des Vorjahres Premiere gefeiert haben. Am 10. Februar wird die Vorstellung „Anna Karenina“ zu sehen sein, für den 17. Februar ist „Jenseits des Tanzes“ geplant.