Kronstadt – Auf der Internetseite des Bürgermeisteramts bei der Sektion für Urbanismus und Bauwesen wurde das neue Projekt für das seit etlichen Jahren verlassene Haus der Familie Copony hochgeladen. Die Geschichte des Hauses auf der Postwiese/Livada Poștei Nr. 24 und der Familie, der es angehörte, stellen ein wichtiges Kapitel der Stadtgeschichte dar.
Das Anliegen um dieses Haus ist schon älter. Ursprünglich wurde es einer Familie aus Deutschland rückerstattet, steht aber seit etwa 15 Jahren leer und ist baufällig, da die Familie das Haus verkaufen wollte und den Mietern gekündigt hatte. Der Käufer ist der holländische Besitzer des ehemaligen Brands „Route 66“, der durch das Unternehmen „Tempting Brands International“ im Jahre 2022 dem Bürgermeisteramt einen Antrag erstellte, um die fünf Immobilien des Ensembles abzureißen und an deren Stelle einen Hotelkomplex zu erbauen.
Allerdings hatte der Ausschuss für Historische Denkmäler der Stadtverwaltung damals diesen Vorschlag abgelehnt. Eine historische Studie sollte die Dokumentation ergänzen und neue architektonische Lösungen zur Rettung der Immobilien sollten vorgeschlagen werden.
Nun liegt das neue Projekt vor und steht vorläufig offen zur Debatte. Es schlägt allerdings immer noch vor, Immobilien aus der Häusergruppe abzureißen. Vier der fünf Immobilien sind im Visier, insofern diese nicht mit Baugenehmigung errichtet worden sind. Den Unterlagen zufolge bleibt von den fünf Gebäuden nur ein Teil des zur Straße gelegenen Hauptgebäudes stehen, denn auch vom Hauptgebäude soll ein Teil abgerissen und anschließend vertikal und horizontal erweitert werden. Anstelle der anderen vier abgerissenen Gebäude sollen Neubauten für Unterkünfte und zugehörige Einrichtungen errichtet werden.