Temeswar (ADZ) – Die feierliche Unterzeichnung eines Abkommens über die integrierten Studiengänge mit Doppelabschluss zwischen der Universität Turin und der West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) hat am Dienstag in der Rektoratsaula der Universität Turin, in Italien, stattgefunden. Bei dieser Veranstaltung zur akademischen Internationalisierung kamen die Vertreter der beteiligten Universitäten, Stefano Geuna, Rektor der Universität Turin, Lucian Bercea, Dekan der Rechtsfakultät, im Namen des Rektors der West-Universität Temeswar, Marilen Pirtea, Cosmin Dumitrescu, Generalkonsul von Rumänien in Turin und Alessandra Fiorio Pla, Prorektorin für internationale Bildung der Universität Turin, wissenschaftliche Koordinatorin der UNITA - Universitas montium, zu Wort.
An der unterzeichneten Vereinbarung sind die Fachbereiche „Jura“ und „Psychologie“ der beiden Universitäten beteiligt. Ziel ist es, die Internationalisierung der Universitäten voranzutreiben, indem durch spezifische Maßnahmen und die Bereitstellung angemessener finanzieller Mittel die Teilnahme von Studierenden an internationalen Mobilitätsprogrammen gefördert wird.
Die Mobilitätsvereinbarung zwischen der Universität Turin und der UVT, die die Verleihung eines Doppelabschlussdiploms in Rechtswissenschaften vorsieht, hat eine Laufzeit von fünf Jahren, beginnend mit dem akademischen Jahr 2024/2025. Der Studiengang wird zu vier Abschlüssen führen: „Global Law and Transnational Studies“ (L-14) und „European Legal Studies“ (LM-90), die von der Universität Turin verliehen werden; „Europäisches und Internationales Recht“ sowie „Master in European Union Law“, verliehen von der UVT. Jedes Jahr können 10 Studierende der Uni Turin und 10 Studierende der UVT für die Teilnahme an diesem Programm ausgewählt werden, das es ihnen ermöglicht, zwei ihrer fünf Studienjahre im Ausland zu verbringen.
Das Mobilitätsprogramm im Bereich „Psychologie“ ist für einen Zeitraum von zwei Jahren vorgesehen, beginnend mit dem akademischen Jahr 2024/2025. An dem Masterstudienprogramm können jeweils zwei Studenten der Universität Turin und zwei Studenten der UVT teilnehmen. Die Studenten aus Turin werden ein Jahr in Temeswar verbringen, während die Studenten aus Temeswar ein Jahr in Turin verbringen werden. Das Ergebnis dieses integrierten Studienprogramms ist neben einem Master-Abschluss in Geistes- und Körperwissenschaften eine Berufszulassung als Psychologe in Italien. Der Studiengang in Rumänien hingegen bereitet auf Berufe wie Psychologe und klinischer Psychologe und bietet die Möglichkeit, sich für ein Hochschulstudium (Promotion, Master usw.) einzuschreiben.