Temeswar (ADZ) – Ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Verkehrsverbindungen zwischen Rumänien und Ungarn ist gemacht: Der exakte Punkt für eine neue Straßenverbindung über die Grenze wurde nun festgelegt. Die Route soll über die rumänische Nationalstraße DN 59G (Altbeschenowa/ Dudeștii Vechi – Altbeba/ Beba Veche) mit der ungarischen Straße 43112 verbunden werden, wie das Regionalamt für Straßen- und Brückenbau Temeswar (DRDP) am Dienstag mitteilte. Die geplante Verbindung umfasst ein neues Teilstück von rund 675 Metern, das direkt an den bereits existierenden Straßen in Ungarn anschließt. Dieses neue Stück wird ein zentrales Bindeglied in einem umfassenderen Projekt zur Modernisierung von 24 Kilometern der Nationalstraße DN 59G sein.
Auf ungarischer Seite ist die Planung bereits abgeschlossen. Dort wird die Verbindung durch einen Kreisverkehr ermöglicht, der auch eine Weiterfahrt zur serbischen Grenze bei Kübekháza erlaubt. Damit eröffnet sich eine neue multinationale Verkehrsachse, die Rumänien nicht nur mit Ungarn, sondern indirekt auch mit Serbien verbindet.
In Rumänien wurde das Konsortium Incons SRL & Dineng Dev mit der Erstellung der Fachstudien und dem Einholen der erforderlichen Genehmigungen beauftragt. Die Übergabe des Projekts für das neue Straßenstück ist für Ende Juli geplant.