Sathmar – Auf dem Gelände der einst bedeutenden, mittlerweile teils abgerissenen UNIO-Fabrik in Sathmar/Satu Mare entsteht eines der ambitioniertesten Handelsprojekte der Stadt. In zentraler Lage, direkt an der Lucian-Blaga-Straße, werden bald drei große Einzelhandelsriesen – Lidl, Kaufland und möglicherweise Leroy Merlin – Seite an Seite ihre Tore öffnen.
Den Auftakt macht der deutsche Discounter Lidl, der bereits die Baugenehmigung für einen modernen Supermarkt mit rund 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche erhalten hat. Die Eröffnung könnte noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2025 erfolgen – vorausgesetzt, der Bau schreitet so zügig voran wie bei den bisherigen Projekten des Unternehmens in Sathmar, etwa in der Rodnei-Straße oder am Lalelei-Boulevard.
Der neue Markt soll 120 Parkplätze bieten, eine Investition von rund vier Millionen Lei. Für einen reibungslosen Zugang wird ein neuer Kreisverkehr eingerichtet – eigens für dieses Bauvorhaben konzipiert.
Doch das Projekt geht weit über den Neubau eines einzelnen Supermarkts hinaus. Auf dem gegenüberliegenden Teil des ehemaligen UNIO-Geländes, nahe der Păulești-Straße, entsteht der dritte Kaufland in Sathmar. Neben dem Hauptgebäude wird eine Einkaufsgalerie errichtet, in der auch ein Baumarkt untergebracht werden soll – voraussichtlich Leroy Merlin, ein Unternehmen aus demselben französischen Konzern, zu dem auch Auchan und Decathlon gehören. Die Pläne für den neuen Kaufland sind ehrgeizig: Eine Fläche von knapp 20.000 Quadratmetern steht zur Verfügung, das Hauptgebäude wird etwa 5373 Quadratmeter einnehmen und bis zu elf Meter hoch sein. Die Bauarbeiten begannen im März, die Eröffnung ist für Februar 2026 vorgesehen. Die Gesamtkosten werden auf rund 15 Millionen Lei geschätzt.
Besonderes Augenmerk wird auf Komfort und Nachhaltigkeit gelegt. So sind insgesamt 243 Parkplätze geplant, davon zehn speziell für Menschen mit Behinderung, zehn für Familien sowie drei Ladeplätze für Elektrofahrzeuge. Rund 23 Prozent der Gesamtfläche wird begrünt, auf weiteren 6,5 Prozent entstehen Gehwege und Fußgängerbereiche. Eine Kombination aus niedriger und hoher Bepflanzung, Baumreihen entlang der Zufahrtsstraßen sowie Schutzpflanzungen an den Grundstücksgrenzen sollen dem Areal ein modernes, umweltfreundliches Gesicht geben.
Die Gebäude werden mit einer vorgefertigten Stahlbetonstruktur errichtet – ein Verfahren, das schnelle Bauzeiten und hohe Qualität garantiert.
Der Zugang zum neuen Einkaufszentrum wird sowohl über die Lucian-Blaga-Straße als auch über einen modifizierten Kreisverkehr in der Cerbului-Straße erfolgen. Der Verkehrsfluss wird über die angrenzenden Straßen und die Parkplätze der geplanten Märkte geregelt – ein städtebauliches Konzept, das bereits genehmigt wurde.