Sathmar - Die Firma Apaserv Satu Mare S.A. gewann ein neues europäisches Projekt im Wert von 2,370 Millionen Euro für die Fortsetzung des Digitalisierungsprozesses des Wasserverbrauchsmesssystems. In der Stadt Sathmar/Satu Mare gibt es derzeit etwa 65% digitale Zähler für natürliche Personen. Das bedeutet, dass der Betreiber keinen Zugang zu den Haushalten der Personen haben muss und genau wie im Westen kann man den Zähler jeden Monat aus der Ferne mit Hilfe eines elektronischen Geräts lesen. Diese Methode erhöht erheblich die Kontrolle und Genauigkeit der Indexablesung. Es ist praktisch eine korrekte Überwachung des Wasserverbrauchs.
„Wir setzen die Entwicklung dieses Dienstes fort, ein Prozess, den wir 2017 begonnen haben. Die Bürger müssen nicht mehr gestört werden, da das System schnelles Lesen und genaue Abrechnungen generiert“, sagte Johann Leitner, Generalmanager von Apaserv.
Das Projekt bietet den Kauf von 8592 Kaltwasserzählern mit Fernablesung, die zur Messung des Verbrauchs der Wasserversorgungsnutzer für die Städte Sathmar, Großkarol/Carei und Negre{ti-Oa{ verwendet werden, den Kauf von 57 Durchfluss-Druck-Überwachungssystemen für Wassernetze, die für die Zoneneinteilung und Überwachung von Durchfluss und Druck in den Verteilungsnetzen verwendet und in 53 Ortschaften des Kreises installiert werden sowie den Kauf eines Autolabors zur Abwasservisualisierung, das zur Durchführung der spezifischen Aktivität der Inspektion, Kontrolle und Überwachung von Kanalnetzen verwendet wird.
Am Ende des Projekts werden alle Zähler in der Stadt Carei und alle Zähler in den Wohnblocks in Negrești-Oaș ferngelesen. Der Projektwert beträgt 2.370.000 Euro und der Fertigstellungstermin ist der 31.Dezember 2023.