Reschitza - Am Dienstag, dem 7. Februar, fand in den Räumen des „alten“ Sitzes des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen (DFBB) in der Reschitzaer Oituz-Straße das Faschingstreiben im Bana-ter Bergland mit der Nudelparty der Erwachsenen statt… Über 30 Gäste nahmen daran teil.
Am 17. Februar 2000 feierte man beim Sitz des DFBB zum ersten Mal eine Nudelparty. Aus Nudeln mit Käse und Fleisch-Tomaten-Sauce bestand das Nudelessen, das auch in diesem Jahr sehr gut bei den Anwesenden ankam. Für die Zubereitung gesorgt haben Veronika Iovicin und Marianne Florea.
Des Festes erfreuten sich Mitglieder des Franz-Stürmer-Chors, des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“, des DFBB sowie Freunde und Sympathisanten der hiesigen deutschen Minderheit. Für Stimmung sorgten die Banater-Bergland-Musikgruppe (Koordination: George Gassenheimer), die Intermezzo-Musikgruppe (Koordination: Lucian Duca) und der Franz-Stürmer-Chor (Dirigentin: Elena Cozâltea), alle aus Reschitza. Man sang auf Deutsch, Ungarisch, Rumänisch.
Die Nudelparty ist etwas Neues, Erfundenes! Anfang 2000 landeten mehrere Pakete von Seiten des österreichischen Landes Oberösterreich beim Forum, darunter auch sehr viele Nudeln. Was war damit anzufangen? Der Zufall wollte, dass es gerade Faschingszeit war und kurz nach der Worschtkoschtprob der „Banater Zeitung“ in Temeswar, die damals noch regelmäßig an jedem letzten Donnerstag im Januar um 12 Uhr begann. Da kam die Idee auf: Warum sollte Reschitza nicht auch eine Veranstaltung haben, die eine kulinarische Anziehungskraft ausübt? Ein Jahr später, am 3. Februar 2001, feierten wir zum ersten Mal eine Nudelparty auch für die Jugendlichen. Seither stellen sich Jahr für Jahr Banater Berglanddeutsche auf den Gaumenschmaus ein.