Kronstadt – Wenn sich die Kronstädterinnen und Kronstädter in den vergangenen Jahren über ein immer breiteres Kulturangebot in ihrer Stadt freuen konnten, so wird vieles davon künftig nur noch als Erinnerung bleiben. Dem allgemeinen Trend folgend, bei dem – nicht nur in Rumänien – immer weniger Mittel für Kultur bereitgestellt werden, hat auch der Bürgermeister von Kronstadt/Brașov, George Scripcaru, beschlossen, vorläufig keinen Förderaufruf für unabhängige Kulturprojekte zu starten. Auch auf nationaler Ebene wurden die Kulturbudgets drastisch gekürzt: die Finanzierung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist auf ein Minimum von 0,07 % gesunken. Dadurch müssen Theater, Museen und alle dem Ministerium oder den Städten und Kreisen unterstellten Institutionen mit weniger Geld auskommen. Auch die freie Kulturszene ist stark betroffen.
In Kronstadt wurden in den letzten Jahren Veranstaltungen in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, kulturelle Bildung, digitale Kunst und neue Medien, materielles und immaterielles Kulturerbe sowie für große wiederkehrende Kulturveranstaltungen vom Stadthaushalt finanziell unterstützt. Im Jahr 2024 wurden 6 Millionen Lei für Festivals, Konzerte, Workshops, Filmvorführungen, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und viele weitere Events ausgeschrieben. Und es kam an manchen Tagen zu Überschneidungen, es fanden mehrere Festivals gleichzeitig statt, doch das Angebot war vielfältig und bot sowohl Einheimischen als auch Touristen Kultur an.
Mitte März entschied der Lokalrat, dass der Haushalt für 2025 die grundlegenden Ausgaben abdecken soll, darunter Verkehr, Stadtreinigung, Instandhaltung der Infrastruktur und auch für Investitionen und die Stadtentwicklung ausgegeben werden sollen. Die Stadträte stimmen positiv für das Budget für den Bildungsbereich: geplant sind der Bau von sechs neuen Kindergärten und zwei neuen Krippen, außerdem die Sanierung, Modernisierung und Ausstattung weiterer Bildungseinrichtungen. Die Kultur hingegen unterstützt die Stadtverwaltung derzeit wieder wie vor 2020, als ebenfalls Scripcaru Bürgermeister war. So erhalten die dem Bürgermeisteramt unterstellten Institutionen bessere Finanzierung aber Nichtregierungsorganisationen, Vereine oder Stiftungen erhalten Null Lei vom Stadthaushalt.