Parade und Vorstellung zum Roma-Tag in Sathmar

Der Trachtenumzug führte im Stadtzentrum zum Kulturhaus

Sathmar - Das Zentrum für die Erhaltung und Förderung der traditionellen Kultur Sathmar/Satu Mare hat in Zusammenarbeit mit der Roma Partei „Pro Europa“ - Zweigstelle Sathmar – und mit Unterstützung des Kreisrats Sathmar vergangenen Sonntag im Großen Saal des Kulturhauses ein Festprogramm zum Internationalen Tag der Roma organisiert.

Die Veranstaltung begann mit einem Trachtenumzug mit über tausend Teilnehmern aus dem ganzen Landeskreis, der vom Sitz der Roma-Partei „Pro Europa“ - Zweigstelle Sathmar im Stadtzentrum zum Kulturhaus der Gewerkschaften führte. Es gab künstlerische Programme mit traditioneller Musik und Tänzen, die von Rolly & Orchestra begleitet wurden. 

Der 8. April wurde 1971 auf dem ersten internationalen Roma-Kongress in London zum Internationalen Roma-Tag erklärt. Die internationale Roma-Hymne „Gelem, gelem“ des Sängers Olivera Vuco aus dem jugoslawischen Film „Ich traf sogar glückliche Zigeuner“ wurde ebenfalls angenommen. Die grüne Farbe der Flagge erinnert an die Erde und die Natur, die blaue an den Himmel und das rote Rad auf der Flagge erinnert daran, dass die Roma ursprünglich aus Indien stammen, woher sie nach einem langen Exodus kamen.