Kronstadt – Zum ersten Mal beteiligte sich ein Premierminister an den Gedenkveranstaltungen vom 15. November 1987, als die Lastkraftwagenbauer auf die Straße gingen und zum ersten Mal gegen den Kommunismus protestierten. Bei dem Marterl vor dem Kreiskrankenhaus legte Ludovic Orban einen Kranz in Erinnerung an die Opfer des Aufstandes nieder. Bis nächstes Jahr soll ein Monument an Stelle des da befindlichen Kreuzes errichtet werden.
Anlässlich seines jetzigen Aufenthaltes in der Stadt unter der Zinne besuchte der Premierminister die modernisierten Trakte des Kreiskrankenhauses und forderte vom Gesundheitsminister eine raschere Durchführung des Projektes der neuen Notfallaufnahme, das in Verzug geraten ist. Auch wurde in seiner Anwesenheit ein neuer Finanzierungsvertrag für die Ausstattung mit ärztlichen Geräten vom Vorsitzenden des Kreisrates Adrian Veștea und dem Generaldirektor der Entwicklungsagentur Zentrum Simion Creţu unterzeichnet. Der Vertrag sieht eine Summe von 6,7 Millionen Lei vor, die aus europäischen Mitteln herangezogen werden sollen.
Für das wichtigste Projekt des Kreises, dem Bau des Flughafens, versprach er eine staatliche Finanzierung. Desgleichen forderte er von der Regierung, Klarheit bezüglich des Baus der Autobahn Comarnic – Kronstadt/Braşov zu schaffen. Dieses Projekt ist eine Priorität für die Regierung, doch wird dieses voraussichtlich nicht sehr schnell durchgeführt werden können, betonte er.