ROVINHUD Wine Show 2024

ao. Temeswar – Am Freitag geht ROVINHUD Wine Show in eine neue Runde. Seit zehn Jahren bietet das Ereignis eine Premiere im Bereich der Weinmessen. Die Veranstaltung wird hundertprozentig von Freiwilligen organisiert und spendet das Gesamteinkommen an Sozialinitiativen, Vereine oder an Familien für die Therapien ihrer behinderten Kinder. Die aktuelle Ausgabe findet zwischen den 15. und 17. November im Convention Center des Hotels Timișoara statt und vereint verschiedene Weinsorten von 31 Weinkellereien aus Rumänien, Ungarn und der Republik Moldau. Wie bereits üblich werden innerhalb von ROVINHUD zehn Meisterklassen für Weinbegeisterte dargeboten.

„Vor zehn Jahren haben wir das Konzept der Weinmessen in Rumänien revolutioniert. Wir wählten die Aussteller nach der Qualität der Weine aus, organisierten Meisterklassen mit internationalen Experten und verwendeten alle Gewinne zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Und das alles 100-prozentig ehrenamtlich. Wir beginnen die ROVINHUD 2024 mit drei Schaumwein-Meisterkursen und sieben weiteren sehr spannenden Kursen, zwei Wine-Pairing-Dinners und 31 ausgewählten Ausstellern, die über 300 Spitzenweine zur Verkostung mitbringen werden“, kündigt Zoltán Szövérdfi-Szép, der Koordinator der Veranstaltung, an.

Zu den internationalen Experten in diesem Jahr gehört Elizabeth Gabay, Master of Wine, die weltweit anerkannteste Rosé-Expertin. Diesmal wird sie die Rotweine der berühmten Rosé-Region der Provence vorstellen. Bei der diesjährigen Ausgabe beleuchtet Caroline Gilby auch den italienischen Riesling und stellt Weine dieser Sorte aus fünf verschiedenen Ländern vor. Die gesamte Liste der Meisterklassen und Infos zu den internationalen Weinexperten, zum Programm, Gäste und Eintrittskarten sind auf der Webseite des Events rovinhud.ro zu finden.

Wie bei jeder Ausgabe arbeiten alle Experten, die Meisterkurse geben, und die über 50 Organisatoren zu 100 Prozent ehrenamtlich. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an Therapien für behinderte Kinder, die finanzielle Unterstützung benötigen. Bei der letztjährigen Veranstaltung wurde eine Rekordsumme von 72.000 Euro gesammelt, die für die Therapien von 60 behinderten Kindern verwendet wurden, die sich bei der ROVINHUD-Stiftung beworben hatten. Das Ziel der diesjährigen Ausgabe ist es, 100.000 Euro für Familien mit behinderten Kindern zu sammeln, um deren Kosten für Therapien zu erleichtern.

Das Programm für den Zugang zur Ausstellungshalle, in der über 300 Weine verkostet werden können, ist: Freitag (16 bis 21 Uhr), Samstag (11 bis 21 Uhr), Sonntag (11 bis 18 Uhr). Beim Erwerb einer Eintrittskarte bekommt man auch ein Schott&Zwiesel-Verkostungsglas. Wie in den vergangenen Jahren bekommen die Blutspender am Sonntag, den 17. November, freien Zutritt zur ROVINHUD Wine Show. Sie müssen lediglich den Nachweis der Blutspende (die Bescheinigung für den Arbeitgeber) vorlegen.