Schleusen auf der Bega

Temeswar – Am 25. Juli brechen die Boote „Egreta“ und „Saga 1948“ von Otelek im Kreis Temesch/Timiș zu einer symbolischen Reise nach Serbien auf. Die Expedition folgt dem Bega-Kanal bis zur Mündung in die Theiß bei Titel – ein historischer Wasserweg, der nach Jahrzehnten wiederbelebt wird. Organisiert im Rahmen des Projekts „Ecluze pe Bega“ (deutsch: Schleusen auf der Bega), soll die Fahrt nicht nur den einst bedeutenden Verkehrsweg dokumentieren, sondern auch Menschen und Gemeinschaften dies- und jenseits der Grenze neu verbinden. Organisiert von den Initiativen D Proiect, Club D’Arc und Druckeria, zielt das Projekt darauf ab, die überregionale Bedeutung des Bega-Kanals als Verbindung zwischen Gemeinschaften, Natur und kollektiver Erinnerung neu zu entdecken. Der Aufbau einer nachhaltigen, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Serbien wird dabei angestrebt.

Nach dem Grenzübertritt am Freitagmorgen folgen die Boote über 70 Kilometer dem gemächlichen Lauf des Flusses. Der Samstag in Serbien ist dem Austausch mit der Gemeinschaft aus Großbetschkerek/ Zrenjanin gewidmet.  Die Rückkehr nach Temeswar erfolgt am Sonntag, dem 27. Juli.