Temeswar (ADZ) – Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wird eine legendäre Institution der Temeswarer Nikolaus-Lenau-Schule wiederbelebt: der Freizeit-Kultur-Klub (FKK). Dieser Schülerclub, der in den 1970er- und 1980er-Jahren unvergessliche Partys – insbesondere Silvesterfeiern – für Generationen von Schülern ausrichtete, soll bald wieder zu einem festen Bestandteil des Schullebens werden.
Ausgangspunkt für die Wiederbelebung des FKK war die Feier zum 150-jährigen Bestehen der Lenau-Schule. Inspiriert von den Erzählungen über den einstigen Club, brachte Frank Lembke, Leiter der Deutschen Spezialabteilung, die Idee ein, den Club neu zu gründen. Ziel ist es, den Schülern einen Freiraum zu bieten, den sie in Eigenverantwortung gestalten können – ein Raum, der im sonst eng strukturierten Schulalltag oft fehlt. Nach einem öffentlichen Aufruf zur Gründungsveranstaltung im Mai dieses Jahres fanden sich motivierte Schüler aus den Klassenstufen 10 und 11, die das Projekt begeistert aufgriffen. Mit Unterstützung der Schulleitung machten sie sich daran, den alten Clubraum zu entrümpeln, zu reinigen und vorläufig einzurichten.
Die erste Veranstaltung des neu gegründeten FKK fand am Mittwoch, dem 11. Dezember, statt – es war ein Filmabend auf Deutsch. Durch den Verkauf von Eintrittskarten und Popcorn soll Geld für notwendige Anschaffungen gesammelt werden, wie etwa Schränke oder eine Musikbox. Zudem wird um Sachspenden – beispielsweise Sofas oder andere Möbel – gebeten.
„Der FKK soll wieder ein Ort werden, der die Gemeinschaft stärkt und insbesondere die deutsche Sprache fördert“, so David aus dem Organisationsteam. „Wir freuen uns über jede Unterstützung, damit der Club nicht nur für uns, sondern auch für kommende Generationen ein besonderes Highlight bleibt.“
Langfristig soll der Freizeit-Kultur-Klub wieder als zentraler Treffpunkt für kreative und kulturelle Aktivitäten etabliert werden.