Schwächere Wahlbeteiligung als im November 2024

Kronstadt – Bei den Wahlen am 4. Mai hat sich die Bevölkerung Kronstadts nicht so mobilisiert wie bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 24. November 2024. Nach den von der Ständigen Wahlbehörde zentral erfassten Daten lag die Wahlbeteiligung im Kreis Kronstadt bei 46,25 %. Bei der letzten Wahl gingen im Kreis Kronstadt von 523.436 in den Wählerverzeichnissen eingetragenen Wählern 253.779 zur Wahl, was einer Wahlbeteiligung von 48,48 % entspricht.In der Stadt Kronstadt lag die Wahlbeteiligung am Sonntag bei 49,93%. In den ständigen Listen waren 240.490 Wähler eingetragen, von denen 120.077 ihre Stimme abgaben. Zum Vergleich: Am 24. November 2024, zur gleichen Zeit, lag die Wahlbeteiligung in der Stadt bei 53,09 %.

Der AUR-Kandidat George Simion und der unabhängige Kandidat Nicușor Dan liegen nach den Wahlen vom Sonntag im Kreis Kronstadt auf den ersten beiden Plätzen.
Simion erhielt 33,3 % der gültigen Stimmen (89.147 von insgesamt 267.031 abgegebenen gültigen Stimmen), während Dan 31,1 % der Stimmen (83.162) erhielt.Der Kandidat der PSD-PNL-UDMR-Allianz, Crin Antonescu, erhielt 45.263 Stimmen, was 16,9 % der Stimmen entspricht, während der unabhängige Victor Ponta mit 33.431 Stimmen oder 12,5 % der Stimmen den vierten Platz belegte. Die USR-Kandidatin Elena Lasconi erhielt 8693 Stimmen, was 3,2 % der abgegebenen gültigen Stimmen entspricht.

In der Stadt Kronstadt und in den Ortschaften Neustadt/Cristian und Petersberg/Sânpetru erhielt Nicușor Dan die meisten Stimmen. In den Ortschaften Katzendorf/Cața und Ormeniș haben die meisten Wähler Crin Antonescu gewählt. Ansonsten befindet sich George Simion an erster Stelle.