Hermannstadt - Wie in jedem Jahr organisiert das Nationaltheater „Radu Stanca“ in Hermannstadt/Sibiu eine Sonderspielzeit, im Rahmen derer die Deutsche Abteilung die neuesten Produktionen vorstellt. Die Spielzeit findet zwischen dem 23. Februar und dem 26. Februar 2023 statt. Gezeigt werden drei neue Vorstellungen der Deutschen Abteilung und eine Vorstellung der Rumänischen Abteilung. Eingeladen werden Diplomaten, Amtsträger, wichtige Gäste aus der Welt der Kultur, Künstler und Zuschauer. Die drei, an einem einzigen Wochenende gezeigten Vorstellungen, sollen die Vielfalt der Themen und der Ausdrucksmittel der Deutschen Abteilung veranschaulichen.
Ziel der Veranstaltung ist es, die wichtigsten Akteure im Kulturbereich zusammenzubringen, um künftige Projekte und Programme für das Theater im Allgemeinen und die Deutsche Sprechbühne im besonderen, sowie für das Hermannstädter Internationale Theaterfestival zu ermitteln, die zu strategischen Partnerschaften für das nächste Jahr und darüber hinaus führen werden.
Am Freitag, den 24. Fe-bruar 2023 findet im Rahmen der Sonderspielzeit um 16.00 Uhr im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt ein Arbeitstreffen statt. Zu den Themen des Arbeitstreffens gehören: Erörterung möglicher Projekte und Synergien in Zusammenarbeit mit dem „Radu Stanca“-Nationaltheater und der Beteiligung von Partnern an der Durchführung des Programms des Internationalen Theaterfestivals (FITS) in der Zeitspanne 2023 bis 2025, Vorstellung des diesjährigen Festivalprogramms und der zukünftigen Projekte der Deutschen Abteilung des „Radu Stanca“-Nationaltheaters, sowie die Entwicklung eines Netzwerks und einer Plattform für ost- und westeuropäische Theater zur Stärkung der internationalen, nationalen und regionalen Säulen von Kultur, Bildung und Forschung.
Das Programm beinhaltet folgende Vorstellungen in deutscher Sprache: „antigone. ein requiem“ von Thomas Köck, Regie Florin Vidamski (Donnerstag 23. Februar 2023, 19.00 Uhr), „Die Zofen“ von Jean Genet, Regie Hunor Horváth (Freitag 24. Februar 2023, 19.00 Uhr) und „Macbeth“ nach William Shakespeare, Regie Botond Nagy (Samstag 25. Februar 2023, 19.00 Uhr). Alle Vorstellungen werden mit rumänischen Untertiteln gezeigt. Sonntag 26. Februar 2023, auch um 19.00 Uhr zeigt die Rumänische Abteilung des Theaters die Vorpremiere der Vorstellung: „Der Kirschgarten“ von Anton Pawlowitsch Tschechow, Regie Dumitru Acriș.
Alle Vorstellungen finden am Hauptsitz des Theaters (Bld. Corneliu Coposu Nr.2) statt. Kartenvorverkauf ist über die Homepage des Theaters: tnrs.ro/program oder in der Theateragentur in der Heltauergasse/str. Nicolae B˛lcescu möglich.