Stadt will Electrica-Sportanlage übernehmen

Die Verhandlungen sollen demnächst starten

Temeswar – Nachdem vor wenigen Tagen die Sportanlage AEM dem Temescher Kreisrat knapp entgangen ist, möchte nun auch das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara eine wichtige Sportanlage übernehmen. Die ehemalige AEM-Sportanlage wurde infolge einer Versteigerung von der Bega-Unternehmensgruppe erworben (die ADZ berichtete). Nun möchte das Bürgermeisteramt die Sportanlage Electrica erwerben. Der Bürgermeister Dominic Fritz gab bekannt, er wolle dies den Stadträten vorschlagen. Der Sportkomplex Electrica in der Renașterii-Straße verfügt über zwei Schwimmbecken, ein für die zweite Liga zugelassenes Fußballspielfeld, einen Fußballplatz, zwei Fußballplätze auf Kunstrasen, ein Mini-Hotel, ein Gebäude mit Umkleidekabinen und eine Trafostation. Das Grundstück gehört der Gemeinde, die Gebäude aber dem Temeswarer Nahverkehrsbetrieb (STPT). Die Verhandlung soll nun die Stadt mit einem Betrieb, der ihr unterstellt ist, führen.

„Wir machen eine Geste der Normalität, denn das öffentliche Verkehrsunternehmen der Stadt soll den Verkehr sicherstellen und nicht die Sportzentren verwalten. Es handelt sich um einen wertvollen Sportkomplex für Temeswar, dem es an Sportinfrastruktur fehlt, und deshalb wollen wir, dass die gesamte Gemeinschaft von den Einrichtungen hier profitiert. Wenn die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden und es uns gelingt, die Anlage zu kaufen, werden wir sie in die Verwaltung des Sport Club Municipal (SCM), unseres Sportvereins, überführen. Es ist Teil unserer Strategie, die Sportinfrastruktur von Temeswar zu sanieren, zu erweitern und für diejenigen zu öffnen, die Hochleistungssport betreiben und für diejenigen, die Orte zum Trainieren brauchen“, sagte Bürgermeister Dominic Fritz.

Das Sportzentrum wurde 1956 auf einem 7073 Quadratmeter großen Grundstück erbaut. Die Gebäude, die erworben werden sollen – die Schwimmbecken, die Kunstrasenplätze, das Mini-Hotel, das Umkleidegebäude und die Trafostelle – haben eine bebaute Gesamtfläche von 3648 Quadratmetern und befinden sich im Besitz der Temeswarer Verkehrsbetriebe. Der Marktwert des Komplexes, ohne die Naturrasen-Fußballplätze, wurde im März 2025 von einem unabhängigen Gutachter ermittelt und wird auf 2.671.598 Lei (ca. 536.801 Euro) geschätzt.