Kronstadt – Im Kreis Kronstadt/Brașov kam es im Schuljahr 2021-2022 zu 1555 Gewalttaten in den Schulen und Schulhöfen. Damit belegt der Kreis Kronstadt in einer landesweiten Übersicht mit Abstand den ersten Platz, denn in dieser Statistik folgen die Kreise Klausenburg/Cluj mit nur 646 Fällen, Dâmbovița (678), Ilfov (539) und die Hauptstadt Bukarest (522). Insge-samt wurden fast 10.000 Fälle von Gewaltanwendung gemeldet, die sich sowohl auf physische Übergriffe, auf Sachzerstörung als auch auf Gefährdung der Sicherheit bezogen.
Beim Kronstädter Kreisschulamt stellt man den Wahrheitsgehalt dieser Statistik in Frage und ist der Meinung, dass bei der Bewertung der Gewalttaten nicht mit demselben Maßstab vorgegangen wurde. Deshalb müsse man zukünftig genauere Kriterien festlegen, wenn solche Daten ermittelt werden. Seitens des Pressesprechers des Kronstädter Kreisschulamtes (ISJBv) hieß es, dass bei den monatlichen Berichten an ISJBv über Gewalttaten in den Schulen selbst Ansätze von solchen Zwischenfällen verzeichnet werden. Man sei dabei sehr gründlich und übervorsichtig vorgegangen, um auch vorbeugend zu wirken. Deshalb wurden solche hohe Zahlen erreicht, die in Widerspruch stehen zu der Statistik der allgemeinen Gewalttaten im Kreisgebiet, wo keine große Abweichung vom Landesdurchschnitt zu verzeichnen sei. Außerdem habe die Zusammenarbeit der Schulleitungen mit den Ordnungskräften für die Sicherheit auf dem Schulgelände bisher gut funktioniert; jedes Mal wenn es der Fall war oder wenn es Anzeichen für Gewaltanwendung gab, wurde prompt eingegriffen.