Temeswar (ADZ) – Jahrelang hatte man sie vernachlässigt, dieser Tage werden sie notdürftig instandgesetzt: Die Gassen im Umfeld des Temeswarer Domplatzes/Piața Unirii, wo ab heute und bis Sonntag die Haupteröffnungsfeierlichkeiten des Kulturhauptstadt-Jahres stattfinden werden, wurden im Laufe dieser Woche von der Städtischen Straßenbaugesellschaft SDM teilweise neu asphaltiert, die Gehsteige wurden geflickt und heute sollen sie auch noch gereinigt werden. Angerückt sind die SDM-Angestellten auf der George-Coșbuc-, der Palanca-, und der Paul-Chinezu-Straße sowie auf dem Fußgängerabschnitt der Gheorghe-Lazăr-Straße, vor der evangelisch-lutherischen Kirche (Piața Ion C. Brătianu) und rund um den Parkplatz des Dikasterialpalais (Piața Tepeș Vodă). Dieses gesamte Areal, das östlich des Domplatzes liegt, konnte in das groß angelegte Innenstadt-Sanierungsprojekt der Jahre 2014 – 2015 nicht aufgenommen werden und befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Unter Bürgermeister Nicolae Robu hieß es, man werde für diese Straßen ein weiteres Projekt schmieden, sie instandsetzen und die Fußgängerzone um diese Gassen erweitern. Daraus wurde jedoch nichts, die Gehsteige zum Beispiel wurden seit der Wende kein einziges Mal repariert. Zur Zukunft dieses Areals äußerte sich die Fritz-Administration bisher noch nicht; die akutesten Probleme bleiben weiterhin der sehr schlechte Zustand zahlreicher Gebäude sowie der verschärfte Parkplatzmangel rund um den Domplatz.
Die nun durchgeführten Instandsetzungsarbeiten, die in allergrößter Eile geschehen, erinnern an alte Praktiken aus der Zeit von vor 1989, als vor anstehenden Besuchen des RKP-Generalsekretärs und Staatspräsidenten Nicolae Ceau{escu in Nacht-und-Nebel-Aktionen Straßen asphaltiert und gereinigt sowie Bäume und Blumen gepflanzt wurden. Auch an anderen Orten in der Innenstadt konnte dieser Tage eine durchaus rege Tätigkeit des Straßenreinigungsdienstes beobachtet werden, die wichtigsten Plätze in der Innenstadt wurden gründlicher als sonst beflaggt, auch nahm man eine neue Beflaggung vor.