Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat beschlossen, das Thermalbad wieder in die eigene Verwaltung zu übernehmen. Die Firma „Horticultura“, der das Bad ursprünglich zur Sanierung überlassen wurde, konnte die notwendigen Investitionen nicht stemmen. Zwar begannen im Sommer letzten Jahres erste Aufräumarbeiten, doch größere Maßnahmen wie die Sanierung der Becken oder der technischen Anlagen blieben aus.
Laut Bürgermeister Dominic Fritz führten auch Eigentumsprobleme – etwa nicht registrierte Gebäude – zu Verzögerungen bei der Planung. Obwohl sich „Horticultura“ laut eigenen Angaben bereits im März 2025 zurückzog, wurde das Gelände offiziell erst Ende Juni durch ein Übergabeprotokoll wieder der Stadt übergeben.
Derzeit ist das einst beliebte Thermalbad unweit des Studentenviertels ein verwildertes Gelände hinter schwarzem Bauzaun. Die Stadt will nun mit einer Machbarkeitsstudie und einem technischen Projekt starten.
Im Jahr 2021 zog die Stadt Temeswar vor Gericht gegen die Firma GPG Company SRL, die seit 2014 ohne Zahlung das öffentliche Gelände des Thermalbads besetzt hatte. Nach einem erfolgreichen Gerichtsverfahren fiel das Thermalbad wieder an die Stadt zurück. Bürgermeister Dominic Fritz hatte voriges Jahr behauptet, dass die Bürger das Freibad im Sommer 2024 nutzen werden, was allerdings dann doch nicht möglich war. Wann das Bad tatsächlich wieder nutzbar sein wird, bleibt offen.