Timișoara City Marathon am Sonntag

Temeswar - Das letzte große Laufevent des Jahres findet am Wochenende in Temeswar/Timișoara und der Umgebung statt. „Timișoara City Marathon“ heißt die vierte Auflage des Marathonlaufs, der vom „Alergotura“-Verein, am Sonntag, dem 24. Oktober, organisiert wird.

Teilnehmer werden nicht nur zum Sport bewogen, sondern sollen auch die Geschichte der Stadt Temeswar entdecken. Alle Läufe innerhalb des Marathons haben einen Namen mit historischem Dreh: Der „Marathon der Festungsritter“ heißt der 42-Kilometer-Lauf. Der Start wird vor der Kirche in Otelek/Otelec, um 9 Uhr gegeben. Die Maximalzahl der Teilnehmer dafür ist auf 100 beschränkt. Der Startschuss für den Halbmarathon „Eugen von Savoyen“ wird vor dem Rathaus in der Ortschaft Rumänisch Sanktmichael/Sânmihaiu Român um 10 Uhr gegeben. Daran dürfen sich maximal 200 Teilnehmer beteiligen. Maximal 300 Teilnehmer dürfen sich um 9.30 Uhr beim Start am „Știința“-Stadion neben der TU „Politehnica“ dem 10-Kilometer-Crosslauf „Forforosa Tor“ stellen. Der 3 Kilometer lange Crosslauf „Banat Bataillon“ startet ebenfalls beim „Știința“-Stadion, jedoch um 10.45 Uhr. 400 Teilnehmer werden dabei zugelassen. Alle Rennen finden unter Einhaltung der Maßnahmen zur Vorbeugung des Coronavirus statt. Details dazu sind von der Webseite timisoaracitymarathon.ro abrufbar.

Da es laut Organisatoren, im Monat Oktober, um die Geschichte der Stadt geht – Oktober 1716 sind die geschlagenen Türken aus der von Prinz Eugen von Savoyen zurückeroberten Festung Temeswar abgezogen – werden zum Anlass des Sportevents am Sonntag auch zwei thematische Stadtführungen dargeboten.