Temeswar - „Timorgelfest“, das großangelegte und zu einer schönen Tradition gewordene Festival der Orgel in der Begastadt, erlebt heuer, in der Zeitspanne 20.September -29. Oktober, seine 15. bzw. eine Jubiläumsauflage. Das Festival ging aus der 1991 von der Temeswarer Musikfakultät gegründeten und ein Jahrzehnt als „Tage der Orgelmusik“ organisierten Veranstaltung hervor. Die sechste Auflage erhielt dann den Namen „Timorgelfgest“. Das Kulturevent, nach einem Projekt des Temeswarer Organisten und Hochschullehrers Felician Roşca, wird vom Kulturministerium, dem Temescher Kreisrat, den Stadträten Temeswar/Timi{oara und Arad, der Banatul-Philharmonie, der West-Uni und der römisch-katholischen Diözese Temeswar organisiert. Das traditionell dreiteilige Festivalprogramm umfasst einen internationalen Orgelwettbewerb (20.-28.September), das Festival „Timorgelfest“ (1.-18. Oktober) sowie als krönenden Höhepunkt den „Tag der Orgelmusik“ (29. Oktober). Am Orgelwettbewerb, mit drei Etappen, mit einer internationalen Fachjury, können sich junge Organisten zwischen 16 und 35 Jahren aus der ganzen Welt beteiligen. Die Jury hat in einer Vorauswahl von 16 Kandidaten 12 Konkurrenten aus Italien, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und aus Rumänien ausgewählt. Eröffnet wird der Wettbewerb am Sonntag, dem 20. September, um 10 Uhr, in der Temeswarer Adventistenkirche, Independen]ei-Straße Nr. 19.
Fortgesetzt wird der Wettbewerb am 20.-21. September, 11 Uhr, auf der Wegenstein-Orgel der Domkirche. Die abschließende Gala der Preisträger (I. Preis-2500 Euro, II.Preis- 1500 Euro, III. Preis-1000 Euro) ist für den 24. September, um 20 Uhr, in der Aula Magna der West-Uni vorgesehen. Das Festival lädt die Musikliebhaber in der Zeitspanne 1.-18. Oktober zu Orgelrezitalen namhafter Organisten aus dem In- und Ausland auf den bedeutendsten Orgeln der Stadt (Domkirche, Milleniumskirche, Adventistenkirche und Aula Magna der West-Uni) ein. U. a. zu erleben, jeweils um 19 Uhr, sind angesehene Solisten wie Erich Türk (Klausenburg), Hans Eckart Schland (Kronstadt), Franz Metz (Deutschland), Eva Gyöngyi Megyesi (Norwegen), Molnar Tünde (Neumarkt) und Felician Roşca (Temeswar). Der Organist Erich Türk konzertiert am Donnerstag, dem 1. Oktober, um 19 Uhr, in der Temeswarer Domkirche. Das Orgelrezital von Hans Eckart Schland ist für Dienstag, den 6. Oktober, um 19 Uhr, in der Adventistenkirche vorgesehen. Franz Metz, der bekannte aus dem Banat gebürtige Organist und Musikologe, bietet heuer zwei Konzerte: am Samstag, dem 17.Oktober in der Lugoscher katholischen Pfarrkirche (im Duo mit dem Temeswarer Geiger Johann Fernbach) sowie am Sonntag, dem 18. Oktober, in der Temeswarer Milleniumskirche. Für den 10. Oktober ist ein Sonderkonzert der Temeswarer „Banat“-Philharmonie eingeplant. Das Festival klingt mit dem traditionellen „Tag der Orgelmusik“ am 29. Oktober, um 19 Uhr aus: Dargeboten werden insgesamt 17 Orgelkonzerte, simultan auf allen 17 Orgeln der Begastadt.