Hermannstadt - Der Töpfermarkt am Hermannstädter Großen Ring/Piața Mare, die langlebigste und eine der jährlich meistbesuchtesten Kulturveranstaltungen der Stadt, begeht heuer sein 54. Jubiläum und vereint am ersten Septemberwochenende zahlreiche Töpfermeister aus dem ganzen Land, die Dekorationen und Töpferwaren für den Haushaltsgebrauch feilbieten. Die Hermannstädter und die Besucher der Stadt sind am 5. und 6. September eingeladen, die zig Verkaufsstände aufzusuchen, Schmuck, Dekorationen, Geschirr sowie bemalte Kacheln zu bewundern und zu kaufen, Töpfervorführungen beizuwohnen und an praktischen Workshops teilzunehmen.
Für die Sicherheit der Besucher und der ausstellenden Töpfer wird der Bereich, in dem der Markt stattfindet, umzäunt und an den Verkaufsständen wird der gesetzlich vorgesehene Mindestabstand gegeben sein. Damit die Bildung von größeren Menschenansammlungen vermieden werden kann, erfolgt der Zutritt über markierte Eingänge, wonach die Besucher einer von den Veranstaltern festgelegten Trasse zu folgen haben. Am Eingang wird die jeweilige Körpertemperatur der Besucher mit kontaktlosen Fieberthermometern gemessen und der Zutritt derjenigen verboten, die Symp-tome einer Covid-19-Erkrankung zeigen. Mit ihrer Teilnahme verpflichten sich die teilnehmenden Händler und Besucher, den Anweisungen der Veranstalter Folge zu leisten. Das richtige Tragen der Maske, die Einhaltung des sozialen Abstandes und das Desinfizieren der Hände in den hierfür eingerichteten Bereichen sind verpflichtend.
Den Töpfermarkt veranstalten der Kreisrat Hermannstadt, das ihm untergeordnete Volkskunstensemble „Cindrelul-Junii“ und das ASTRA-Museum mit der finanziellen Unterstützung des Bürgermeisteramtes Hermannstadt.