Über 26 Millionen Euro für nachhaltige Verkehrsanbindung

Temeswar – Die nachhaltige Stadtentwicklung schreitet weiter voran: Am 4. Juli wurde der Finanzierungsvertrag für ein strategisch wichtiges Infrastrukturprojekt unterzeichnet, das die westlichen Stadtteile besser an das Verkehrsnetz anbinden soll. Das Projekt trägt den Titel „C9B. Inelul IV Vest: Verbindung zwischen Strada Gării und Bulevardul Dâmbovița“ und ist Teil des groß angelegten Ausbaus des innerstädtischen Verkehrsringes IV.

Die Investition umfasst mehr als 26 Millionen Euro, davon 18 Millionen Euro aus nicht rückzahlbaren EU-Mitteln, bereitgestellt durch das Regionale Programm West 2021–2027, verwaltet von der Agentur für Regionale Entwicklung West (ADR Vest). Die Umsetzung erfolgt bis Ende 2027 durch die Stadtverwaltung. Kern des Projekts ist die Verbindung zweier bislang getrennter Verkehrsachsen – Strada Gării und Bulevardul Dâmbovița – über das Gelände der ehemaligen Industrieplattform Solventul.

Geplant ist eine moderne Verkehrsader mit zwei Fahrstreifen pro Richtung, einer zweigleisigen Straßenbahnlinie in der Mitte, Fahrradwegen (1,5 km), großzügigen Gehwegen sowie einem neuen Brückenbau über die Bega, der auch für Schwerverkehr und öffentliche Verkehrsmittel ausgelegt ist.

Die neue Verbindung schließt direkt an bestehende oder im Bau befindliche Infrastrukturprojekte an, darunter die Straßenbahnlinie 5 auf der Calea Bogdăneștilor sowie die geplante Trasse zwischen Solventul und dem Nordbahnhof. An ihrem Schnittpunkt entsteht ein intermodaler Verkehrsknoten, der die Ost-West-Achse entlasten und den Individualverkehr reduzieren soll. Darüber hinaus soll das Projekt die städtebauliche Erneuerung der früheren Solventul-Industriefläche fördern und Raum für neue gemischte Nutzungen wie Wohnen, Dienstleistungen und Handel schaffen – alles eingebettet in eine moderne, grüne und vernetzte Infrastruktur.

„Diese Verbindung ist mehr als ein Verkehrsprojekt – sie ist ein konkreter Schritt hin zu einer nachhaltigeren, lebenswerteren und stärker integrierten Stadt“, sagte Georgiana Rădac, Leiterin der Direktion für das Regionale Programm West. Insgesamt sollen über die vierte Priorität des Regionalprogramms mehr als 157 Millionen Euro in nachhaltige urbane Mobilität in der Region West investiert werden.