Viel Eis am Großen Ring

Die Eisbahn im Zentrum Hermannstadts erstreckt sich auf 750 Quadratmetern

Noch wartet die vorbereitete Fläche auf das Eis und die ersten Eisläufer. Foto: Andrey Kolobov

Hermannstadt - Die gleichen Preise, mehr Fläche und viele Überraschungen versprechen den Hermannstädtern und Gästen der Stadt die Betreiber der Eisbahn, die am Großen Ring/Piaţa Mare angelegt ist. Im Vergleich zum Vorjahr „wuchs“ die Eisbahn um 210 Quadratmeter und nimmt heuer 750 Quadratmeter am Hermannstädter Hauptplatz ein. Diese Erweiterung wäre ohne die Unterstützung seitens des Rathauses nicht möglich gewesen. „Die Eisbahn-Betreiber müssen heuer keine Taxen für das Belegen der öffentlichen Domäne zahlen. Wir sind der Meinung, dass die Eisfläche eine nützliche und von den Hermannstädtern sehr beliebte Attraktion ist“, erklärte die Pressesprecherin des Rathauses Mirela Gligore.

Dank dieser Steuerbefreiung können die Betreiber dieselben Eintrittspreise verlangen wie im Vorjahr. Für 90 Minuten Eislaufen zahlt man an den Wochentagen 10 Lei und am Wochenende 15 Lei. Die Eisbahn wird täglich zwischen 9 Uhr und 23 Uhr geöffnet sein. „Nur an den Tagen, an denen die Kinder aus dem Sportclub trainieren, öffnen wir für das breite Publikum erst um 10 Uhr“, sagt der Verwalter der Eisbahn Remus Gliga.

Die vergrößerte Fläche der Eisbahn ermöglicht es den Betreibern „zahlreiche Überraschungen für die Stadtbewohner und Touristen zu veranstalten“, meinte Gliga. Zurzeit werden Verhandlung geführt mit einem Eiskunstläuferensemble aus Russland, das eine außerordentliche Schau auf dem Eis bieten soll. „Wir hoffen sehr, diese Eiskünstler nach Hermannstadt/Sibiu bringen zu können. Vielleicht nicht zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 24. November, aber wir machen alles Mögliche, um diese großartige Schau im Herzen der Stadt zeigen zu können“, so Gliga. Auch der Nationalfeiertag soll mit einer besonderen Vorstellung am Eis begangen werden.