Vier neue Straßenüberführungen geplant

Bedeutender Schritt, um den Verkehrsfluss in Großwardein zu optimieren

Großwardein – Die Verkehrsinfrastruktur in Großwardein/Oradea steht vor einer bedeutenden Erweiterung, die nicht nur den Verkehrsfluss in der Stadt verbessert, sondern auch die Anbindung an die wichtigsten überregionalen Straßen optimiert. Der Kreisrat Bihor hat kürzlich die Bauaufträge für vier neue Straßenüberführungen vergeben, die insbesondere die Ausfahrten der Stadt in Richtung Arad, Klausenburg/Cluj und Sathmar/Satu Mare betreffen. Diese Projekte sollen dazu beitragen, den immer stärker werdenden Verkehr auf den wichtigsten Verkehrsachsen zu entlasten.

Die Ausschreibung wurde in vier Lose unterteilt, und die Gewinnerfirmen wurden kürzlich bekannt gegeben. Die Arbeiten werden insgesamt eine Länge von 400 bis 570 Metern umfassen und sollen in einem Zeitraum von jeweils 12 Monaten nach Beginn der Arbeiten abgeschlossen werden.

Die erste Überführung wird die Ausfahrt von Großwardein in Richtung Sathmar betreffen, auf der DN19, an der Kreuzung mit der Calea Bihorului. Hier hat das Unternehmen Asfamixt den Zuschlag erhalten, mit einem Angebot von rund 28,5 Millionen Lei ohne Mehrwertsteuer.

Für die zweite und dritte Überführung wurde das Konsortium Selina und Drum Asfalt als Gewinner erklärt. Beide Projekte betreffen die DN79, die von Großwardein in Richtung Arad führt. Der zweite Bauabschnitt umfasst eine Unterführung an der Kreuzung mit der Umgehungsstraße Großwardein, während die dritte Überführung über einen Kreisverkehr führt, der die Zufahrten zu den Einkaufszentren „Era Shopping Park“ und „Oradea Shopping Center“ verbindet. Der Wert der beiden Projekte liegt bei etwa 26,5 Millionen Lei bzw. 25,3 Millionen Lei, ohne Mehrwertsteuer. Besonders hervorzuheben ist, dass diese beiden Projekte auch unterirdische Passagen für Fußgänger beinhalten – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Zugänglichkeit des Verkehrsnetzes.

Die vierte Brücke wird an der Umgehungsstraße Großwardein an der Kreuzung mit der Umgehungsstraße Oșorhei gebaut. Hier wurde Porr Construct als Siegerunternehmen ausgewählt, mit einem Angebot von rund 21,8 Millionen Lei ohne Mehrwertsteuer.

Die geplanten Überführungen sind Teil eines langfristigen Projekts zur Modernisierung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur von Großwardein und Umgebung. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Nationalen Straßeninfrastrukturgesellschaft (CNAIR) hat der Kreisrat Bihor die Projekte ins Leben gerufen, um den Herausforderungen eines wachsenden Verkehrsaufkommens gerecht zu werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbesserung der Anbindung zu den wichtigsten Verkehrsachsen des Landes, insbesondere in Richtung Arad, Klausenburg und Sathmar, was sowohl den lokalen Pendlern als auch den internationalen Verkehrsteilnehmern zugutekommt.

„Diese vier Projekte sind ein bedeutender Schritt, um den Verkehrsfluss in Großwardein zu optimieren. Sie werden nicht nur den täglichen Pendelverkehr erleichtern, sondern auch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer verbessern und die Lebensqualität in den betroffenen Gebieten erhöhen“, erklärte der Vorsitzende des Kreisrats Bihor, Ioan Mihaiu.

Die Finanzierung der Projekte wird durch europäische Mittel gesichert, was das wirtschaftliche Engagement der Region für die Weiterentwicklung ihrer Infrastruktur unterstreicht. Neben den vier neuen Überführungen wird auch an anderen Verkehrsprojekten gearbeitet: Ein weiteres Projekt betrifft die Überführung an der Ausfahrt Oșorhei in Richtung Aleșd auf der   DN1, die derzeit im Bau ist. Darüber hinaus befindet sich ein weiteres Unterführungsprojekt an der Kreuzung der Straßen Oneștilor und Tudor Vladimirescu in der Ausschreibungsphase.