Temeswar – Die Arbeiten an der Mehrzweckhalle in der Nähe des „Dan Paltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara, die seit Jahren ins Stocken geraten sind, werden wieder aufgenommen. Diesmal gibt es eine Zusammenarbeit in dieser Hinsicht: Neben der Technischen Universität „Politehnica“ und der Stadtverwaltung von Temeswar wird auch der Temescher Kreisrat am Projekt beteiligt sein. Die drei Institutionen werden sich die Kosten gleichermaßen teilen, so dass im Anschluss alle drei Institutionen Miteigentümer und Verwalter der neuen Halle sein werden.
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben der Vorsitzende des Kreisrates Temesch/Timiș, Alfred Simonis, der Bürgermeister von Temeswar, Dominic Fritz, und der Rektor der TU Florin Dragan, angekündigt, die Ausschreibung für die Ausführung der Arbeiten an der kleinen Mehrzweckhalle der Stadt, in der Aurel-Podeanu-Straße, wiederaufzunehmen und den Bau der Halle bis Ende kommenden Jahres abzuschließen und somit für den akuten Mangel von Räumlichkeiten für kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Bega-Stadt Lösungen zu bringen.
Alfred Simonis, der Temescher Kreisratsvorsitzende, sagte, dass der Kreisrat gemeinsam mit der TU „Politehnica“ Temeswar und dem Bürgermeisteramt von Temeswar Mittel für die Fertigstellung des Projekts bereitstellen wird. Die drei Institutionen werden sich die verbleibenden Kosten von schätzungsweise 40 Millionen Lei, etwa acht Millionen Euro, teilen. „Die Zeiten, in denen Politiker Streit hatten und nicht zusammenarbeiten wollten, sind vorbei. Wir konkurrieren bei den Präsidentschaftswahlen, wir haben Meinungsverschiedenheiten, unterschiedliche Auslegungen in Bezug auf Investitionen, aber wir versuchen, das zu finden, was uns alle eint, und nicht das, was uns trennt“, sagte dabei Simonis.
„Wir befinden uns in einem Moment, in dem wir ein Projekt freischalten, das von vielen im öffentlichen Raum fast vergessen wurde, von dem viele dachten, dass es nicht mehr realisiert werden kann, aber jetzt ist es da. Es handelt sich um die Mehrzweckhalle, die in einer Partnerschaft zwischen der Politehnica und dem Temeswarer Bürgermeisteramt bereits 2012 begonnen wurde, die aus verschiedenen Gründen ins Stocken geraten ist, wo nun die Kosten für die Fertigstellung dieser Investition wesentlich höher sind als zu Beginn. Der ursprüngliche Beitrag des Bürgermeisteramts war mit zehn Millionen Lei geplant. Wir gehen nun von einem höheren Betrag aus, sogar von 20 Millionen Lei. Ich bin froh, dass ein Drittel dieser Kosten auch vom Kreisrat getragen wird“, sagte der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz im Anschluss.
Der Bau der Mehrzweckhalle in Temeswar, ein Projekt der TU „Politehnica“, begann 2010 mit Nicolae Robu als Rektor der Universität. Später, mit Nicolae Robu als Bürgermeister, schloss sich die Gemeinde der Initiative an. Im Laufe der Jahre stieß die Investition jedoch auf zahlreiche technische und rechtliche Hindernisse. Das erste mit der Investition beauftragte Unternehmen wurde insolvent. Daraufhin wurde ein neues Gutachten benötigt, und der Vertrag, der 2019 an den zweiten Bauunternehmer vergeben wurde, lief 2023 aus. Die Arbeiten sind zu 70 Prozent abgeschlossen. Die künftige Halle wird 2500 bis 2600 Plätze haben.