Kronstadt – In den kommenden Jahren sollen in Kronstadt/Brașov zwei neue Promenaden entstehen. Diese sollen entlang der Enupărului-Straße sowie rund um den Schneckenberg/Dealul Melcilor, von der Carpaților-Straße bis zur Kreuzung mit der Dimineții-Straße, angelegt werden.
In einer ersten Phase plant die Stadtverwaltung, mehrere Abschnitte des Tömösch-/Timiș-Kanals zwischen der Mihai-Viteazul-Straße und der Bisericii-Române-Straße freizulegen, die derzeit mit Betonplatten bedeckt sind. Für den Abschnitt zwischen der Bisericii-Române-Straße und der Nicopole-Straße ist vorgesehen, den Kanal größtenteils mit einem begehbaren Gitter zu überdecken, um das Überqueren zu ermöglichen. Der letzte Teil des Pilotprojekts betrifft den Abschnitt der Enupărului-Straße bis zur Kreuzung mit der Fabricii-Straße, wo ebenfalls die restlichen Platten entfernt und der Bereich in eine Fußgängerzone umgestaltet wird. In allen genannten Bereichen werden Stadtmöbel installiert.
Ziel des Projekts ist es, Stadtteile wieder stärker mit der Natur zu verbinden, Gemeinschaftsräume zu schaffen und die Fußgängerinfrastruktur auszubauen.
Die Initiative zur Gründung neuer grüner Erholungs- und Freizeitflächen mit Bänken, Tischen und Pergolen entlang des Ufers entsteht im Rahmen des Projekts „Blau-Grüner Korridor Timiș“. Die Finanzierung im Wert von 90.000 Euro erfolgt über ein nicht rückzahlbares Stipendium von EIT Climate KIC im Rahmen der Ausschreibung Sustainable Cities Mobility Challenge 2025. Kronstadt ist eine von vier Städten – neben Viseu Dăo Lafőes (Portugal), Den Haag (Niederlande) und Üsküdar – Istanbul (Türkei), die für dieses Projekt eine Finanzierung erhalten haben. Dies geschah im Rahmen eines Wettbewerbs, an dem 146 Kommunen aus 30 Ländern teilnahmen. Begünstigter ist der Kronstädter Verkehrsverein.