Bukarest (ADZ) - Der Umsatz im Einzelhandel (ausgenommen der Handel mit Pkw und Motorrädern) ist im August dieses Jahres, der Monat in dem die Mehrwertsteuererhöhungen in Kraft getreten sind, sowohl gegenüber dem Vormonat als auch demselben Monat im Vorjahr gesunken. Entsprechend am Montag vom Nationalen Statistikamt (INS) vorgelegten Daten wurde über die ersten acht Monate ein Anstieg verzeichnet. Nach saison- und arbeitstagbereinigten Daten...
Bukarest (ADZ) - Der griechische Energiekonzern Public Power Corporation (PPC), der 2023 die Rumäniensparte vom italienischen Unternehmen Enel übernommen hatte, will laut einem Bericht sechs Energiespeicher mit einer Gesamtkapazität von 386 MWh errichten. Entsprechend der Nachrichtenseite profit.ro sollen diese bei den Windparks Corugea, Fântânele Vest, Sălbatica 1, Târgușor und Topolog sowie bei der Solaranlage Colibași errichtet werden. Die...
Die Immobilien- und Baubranche Rumäniens leidet unter fragmentierten, langwierigen Genehmigungsverfahren; Verzögerungen und inkonsistente Auflagen behindern die Projektfinanzierung und -umsetzung. Daher führt die Dringlichkeitsverordnung („DVO“) 31/2025 erhebliche Vereinfachungen ein. Sie ist für Bauträger, Investoren und Kreditgeber von Bedeutung. Einheitliche Fristen Die DVO legt maximale Fristen für die Erteilung von Genehmigungen und...
Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosenrate (unter 15- bis 74-jährigen Personen) in Rumänien ist im August 2025 auf 5,9 Prozent gestiegen. Entsprechend am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten entspricht dies einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten zum Vormonat sowie 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem August des Vorjahres. Mit 481.000 Arbeitslosen waren rund 10.000 Personen mehr ohne Arbeit als im Juli und etwa 16.000 mehr als im...
Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates hat Ende August dieses Jahres 4,54 Prozent des für 2025 veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreicht. Entsprechend dieser Woche vom Finanzministerium veröffentlichten Daten sind es bezogen auf die Wirtschaftsleistung 0,05 Prozentpunkte weniger als in demselben Zeitraum des vergangenen Jahres. Nominell war der Fehlbetrag im Staatsbudget mit 86,36 Milliarden Lei 5,49 Mrd. Lei...
Bukarest (ADZ) - Das Rabla-Programm für 2025 wurde am 30. September gestartet und nach einer knappen viertel Stunde war das Budget von 80 Millionen Lei für die Subventionierung des Erwerbs von neuen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bereits aufgebraucht. Nach etwa einer halben Stunde waren auch alle Prämien für Plug-in-Hybride verbraucht, bei ADZ-Redaktionsschluss gab es noch Tickets für vollelektrische Fahrzeuge. Sollten die Fonds vorher nicht...