Arbeitslosigkeit steigt im August auf 5,9 Prozent

Symbolfoto: unsplash.com

Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosenrate (unter 15- bis 74-jährigen Personen) in Rumänien ist im August 2025 auf 5,9 Prozent gestiegen. Entsprechend am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt veröffentlichten Daten entspricht dies einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten zum Vormonat sowie 0,2 Prozentpunkten gegenüber dem August des Vorjahres. Mit 481.000 Arbeitslosen waren rund 10.000 Personen mehr ohne Arbeit als im Juli und etwa 16.000 mehr als im August 2024. Entsprechend jüngsten Daten für Juni 2025 liegt die Jugendarbeitslosigkeit (15 bis 24 Jahre) mit 23,5 Prozent weiterhin sehr hoch. 

Die Beschäftigungsrate (unter 15- bis 74-Jährigen) ist in Rumänien entsprechend jüngsten Eurostat-Daten für das zweite Quartal 2025 mit 53,8 Prozent EU-weit die niedrigste, noch hinter Italien (54,7%) und Griechenland (56,4%) sowie deutlich unter dem EU-Schnitt (62,1%) und den Ländern mit der höchsten Erwerbstätigenquote Schweden (69,6%), Malta (71,5%) und die Niederlande (73,3%). Unter Frauen ist die Beschäftigungsquote in Rumänien mit 45,3 Prozent (EU-Schnitt 57,5%) besonders niedrig, bei Männern sind es 62,5 Prozent (EU-Schnitt 66,9%).